Boot Düsseldorf 2018Premiere V: Astus neuer 20.5 – der kompakte Trailer-Tri

Andreas Fritsch

 · 24.01.2018

Boot Düsseldorf 2018: Premiere V: Astus neuer 20.5 – der kompakte Trailer-TriFoto: YACHT/Ben Scheurer
boot Düsseldorf 2018 BSc

Die französische Werft steht für bezahlbare, kleinere Trimarane, die technisch einfach, aber robust sind. Der Neue folgt klar den Design-Trends der Racer-Szene

Wavepiercer-Bug, Chines, um die Spray besser abzuleiten – schon auf den ersten Blick zeigt der neue Astus eine aggressivere, moderne Optik, die den Linien der Offshore-Racer folgt. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn der Kleine stammt aus der Feder desselben Design-Büros, das für Maxis wie "Macif" oder "Banque Populaire" verantwortlich ist: dem Marktführer VPLP aus Vannes.

Doch es ist längst nicht nur eine optische Überarbeitung, die den Astus 20.2 ablöst, von dem immerhin 120 Exemplare verkauft wurden. Den neuen 20.5 gibt es jetzt in einer Sport-Version, in der der Mittelrumpf im Infusionsverfahren gebaut wird. Das Gewicht des Bootes sinkt so von 430 auf 390 Kilogramm. Darüber hinaus hat diese deutlich mehr Segelfläche, höherwertige Beschläge, eine kräftiger untersetzte Großschot und ist unter Deck reduziert, um Gewicht zu sparen. In der Cruising-Version ist das Boot mit einer Chemie-Toilette und einer kleinen Kochstelle bestückt.

Gemeinsam ist beiden Booten der Mechanismus, der es erlaubt, die Schwimmer an den Rumpf heranzuschieben. Dafür wird einfach die Beam-Arretierung gelöst. So ist das Boot leicht zu transportieren und in alle möglichen Revier zu trailern. Ruder und Schwert sind beide aufholbar und vom Cockpit aus zu bedienen, es muss kein Crewmitglied dafür unter Deck gehen.

Modernes Design: Wavepiercer-Design von VPLP
Foto: YACHT/Ben Scheurer

Der neue Astus ist ab 24.700 Euro zu haben, zu sehen ist er auf der Messe in Halle 15, am Stand D 15. Mehr Infos zum Boot auf der Webseite von Astus.

  Der neue 20.5 bei TestfahrtenFoto: Astus Boats
Der neue 20.5 bei Testfahrten

Downloads: