Boot Düsseldorf 2018Premiere IX: Tricat 20

Michael Rinck

 · 26.01.2018

Boot Düsseldorf 2018: Premiere IX: Tricat 20Foto: YACHT/Ben Scheurer
Topcat K3X boot Düsseldorf 2018

Der kleine Flitzer der französischen Werft Tricat wird in Düsseldorf erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Aber ist er jetzt ein Kat oder ein Tri?

Der Name kann für leichte Verwirrung sorgen, ein Besuch am Messestand der Werft zeigt aber sofort: Der Tricat 20 ist ein kleiner Trimaran. Mit den kantigen Wavepiercer-Bugen der Schwimmer und auffälligen Chines im mittleren Rumpf sieht der Tricat 20 modern und sportlich aus. Aber der recht wuchtig geratene Aufbau zeigt doch eindeutig, dass es sich bei dem kleinen Tri nicht um ein reines Sportgerät handelt, sondern die Werft das Boot auch zum Wasserwandern entworfen hat. So kann der 5,99 Meter lange und 4,50 Meter breite Tri mit einer Kochkiste, Chemie-WC, Polstern und Elektrik-Paket mit Innenbeleuchtung geordert werden.

Ohne diese zusätzliche Ausstattung soll der Tricat 20 als Daysailer genutzt werden, die an den Rumpf klappbaren Schwimmer reduzieren die Breite auf 2,40 Meter, damit passt er auf einen normalen Trailer. Das Gesamtgewicht von 520 Kilogramm soll das Slippen leicht und das Segeln schnell machen.

Die Schwimmer haben viel Volumen und einen negativ geneigten Bug
Foto: YACHT/Ben Scheurer

Rumpf und Schwimmer sind eine Sandwichkonstruktion aus GFK mit Schaumkern. Infusionsverfahren mit Polyesterharz soll für geringes Gewicht und Festigkeit sorgen. Das Ruder und die Schwerter sind aus Kohlefaser und aufholbar. Die Schwimmer werden durch einen Seilzug aus- und eingeklappt, dazu muss das Trampolin entspannt werden. Dies soll nur wenige Minuten in Anspruch nehmen und auch im Wasser möglich sein. Stauraum findet sich reichlich sowohl in den Schwimmern als auch unterm Cockpitboden sowie in der kleinen Kabine.

Der Grundpreis beträgt laut Werft 33.800 Euro.