Gebaut werden die Katamarane von Aventura in Tunesien. Erst jüngst hat der aufstrebende Werftbetrieb dafür eine komplett neue Produktion in Betrieb genommen. Bisher war die Werft mit dem Aventura 37 auf dem Markt vertreten, dazu auch mit zwei Motorkatamaranen. Die Modelle Aventura 34 (Test YACHT 14/2018) und der Aventura 44 werden nicht mehr gebaut. Jetzt wird das Programm mit dem neuen Aventura 45 ergänzt. Die Konstruktion zeigt voluminöse Rumpfformen, die sich über markante Kimmkanten zur Wasserlinie deutlich verjüngen, dazu auffällig große Fenster im Freibord und im Deckshaus. Das Rigg steht vergleichsweise weit hinten auf dem Kajütaufbau. Die überlappende Genua mit Holepunkten auf dem Kajütdach ist der Standard, eine Selbstwendefock ist auch als Option nicht vorgesehen.
Der Steuerstand liegt seitlich erhöht auf der Backbordseite und zudem mit deutlichem Abstand zu den Winschen auf dem Kajütdach, wo alle Fallen, Schoten und Trimmleinen zentral zusammenlaufen und bedient werden. Damit bleiben die Aufgänge zur Flybridge-Lounge sowohl aus dem Außencockpit wie auch über die Seitendecks frei. Und: In den Manövern bleibt ausreichend Platz zum Arbeiten sowohl für den Steuermann als auch für die Mannschaft. Um den riesigen Tisch im Außencockpit können bis zu 12 Personen bequem in einer gemütlichen Runde sitzen.
Das Ausbaukonzept des Aventura 45 sieht eine enorme Vielfalt vor. Möglich sind Layouts mit drei, vier, fünf oder sechs Kabinen, dazu maximal vier Nasszellen jeweils mit Duschoption. Und: In den Bug können auf Wunsch noch zusätzliche Kojen für den oder die Skipper integriert werden. In der Längenklasse um 45 Fuß Rumpflänge ist diese Bandbreite der Machbarkeiten neu. Überdies können, je nach Ausbauversion, die Eignerkabinen achtern auch über separate Zugänge direkt aus dem Cockpit erreicht werden. Alle möglichen Ausbauvarianten und -kombinationen sind oben in der Fotogalerie abgebildet.
Das erste Schiff vom Typ Aventura 45 hat erst vor wenigen Wochen seine Premiere auf dem Yachting Festival in Cannes gefeiert. Der Grundpreis ab Werft beträgt 689.000 Euro (brutto inkl. 19% MWSt) für das Boot in einer weitgehend segelfertigen Ausstattung. Die Marke Aventura wird in Deutschland durch die Firma Cat Sale von Klaus Tietze in Bremen vertreten.