Das Sprichwort „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“ ist ein deutscher Klassiker, der meist im Zusammenhang mit Arbeit genutzt wird und daran appelliert, Aufgaben und Pflichten nicht aufzuschieben. Dem zugrunde liegt die Auffassung, dass sich durch das sofortige Erledigen von Arbeiten die Effizienz und Produktivität steigern lässt. Meiner Meinung nach lässt sich dieser Aphorismus genauso gut auf unsere persönlichen Ziele und Träume übertragen: Das Leben ist endlich, warum also warten mit der Umsetzung der eigenen Wünsche?
Mit genau dieser Frage beschäftigte sich Michael Rieber, der mit seinem 8,25 Meter langen Seekreuzer „Moby Dick“ zu einem siebenmonatigen Einhandtörn zu den Lofoten in Nordnorwegen aufbrach – und der mit einer inspirierenden Geschichte und wunderbaren Erlebnissen zurückkehrte. Eine Geschichte über eine 3.162 Seemeilen weite Segelauszeit, die zum Nachahmen animiert.
Unter den YACHT- Redakteuren gelten die Lofoten ebenfalls als Sehnsuchtsziel. Die Mischung aus dramatischer Naturkulisse, Mitternachtssonne, reicher Tierwelt und authentischen Dörfern besitzt eine starke Anziehungskraft, der auch ich nun verfallen bin.
Beeindruckende 27.000 Seemeilen wird Familie Laufenberg bei ihrer Traumreise loggen, die vor sechs Monaten gestartet ist und die Hamburger bis Mai nächsten Jahres einmal um die Welt führt. Im Rahmen der Oyster World Rally segeln in dieser vierten Auflage des Events einer Flottille ähnlich 22 Oyster-Yachten von Antigua bis nach Antigua. Dazwischen 27 Stopps in den schönsten Segelrevieren unseres Planeten. Wie die Langfahrt bisher verläuft, erfahren Sie im Interview.
YACHT-Volontär sollte man sein. Kaum einer unserer langjährigen Kollegen und Segelexperten kommt so oft raus und rein ins Ölzeug wie unser Nils Leiterholt. Jüngst war er bei „Rund Skagen“ dabei – auch das ein großartiges Erlebnis.
Das sind nur drei Beispiele, die Lust auf ein intensives Leben auf dem Meer machen.
Viel Vergnügen bei der Lektüre dieser Ausgabe wünscht Ihnen
Martin Hager, YACHT-Chefredakteur
Horizonte
Herrmanns „Malizia“ beim „Heimflug“ nach Frankreich
Aktuell
- Spannend: Helga Cup;
- erfolgreich: Ancora Yachtfestival;
- traumhaft: Swan Cup vor Bonifacio;
- tückisch: Seenot-Fehlalarme
Reise
Was hat Kroatiens Schengenbeitritt
den Adria-Seglern gebracht? Eine Bilanz
Neue Boote
Nordischer Qualitätsbootsbau: Linjett 36 und Faurby 430
Sport
- Taufe der französischen AC-Yacht „Orient Express“;
- Burke und Fink beim Atlantic Cup
Abenteuer
Auf 27 Fuß Kurs Nord bis zu den Lofoten:
Michael Rieber über eine großartige Reise
in einem vergleichsweise kleinen Boot
Navigations-Serie, Teil 3
Wie der Versatz infolge von Wind und Strom
korrekt in die Kursberechnung einfließt
Regatta
Alle zwei Jahre heißt es bei der Nordseewoche:
„Skagen rund!“. Wir waren bei der Traditionsveranstaltung
dabei
Hafenporträt
Dünkirchen hat eine große Seefahrtshistorie und punktet
mit einem vielfältigen Kulturangebot. Ein Stadtrundgang
America’s Cup
Der Kampf um die älteste Segeltrophäe der Welt steht bevor.
Welches Team hat die besten Segler und das schnellste Boot?
Porträt
Im Pirat lernte er segeln, mit Admiral’s Cuppern und mit der
legendären „Uca“ fuhr er Siege ein: eine Hommage an Walter
Meier-Kothe zum Achtzigsten
Blauwasser
Mit der Oyster World Rally auf großer Fahrt: Eine
Hamburger Familie berichtet vom Abenteuer ihres Lebens
Havarie
Im April sank eine Arcona 460 nach Ruderbruch mitten auf dem Pazifik.
Wie konnte es dazu kommen? Die Crew im Exklusiv-Interview mit der YACHT
Gebrauchtboot X-332
Das Modell der dänischen Werft ist auch mit vielen Jahren im Kielwasser äußerst gefragt.
Worauf Interessenten beim Kauf achten sollten
Ovni 430
Die Neue aus der französischen Alu-Bootsbauschmiede wird in einem komplett veränderten Produktionsverfahren hergestellt. Wie sich das auf das fertige Boot auswirkt, verrät der Test
Kochen an Bord
Tipps zu Proviantierung und Pantryausstattung, um selbst bei widrigen Bedingungen
die Crew mit leckerem Essen versorgen zu können
Ausrüstung
- Vorgestellt: portabler Elektro-Außenborder von Temo sowie Modelle anderer Hersteller;
- Segelschuh;
- Takelsets
DIY
Leser-Tipps zum besseren Umgang mit dem Außenborder
YACHT-MARKT
Deutschlands aktuellste Wassersport-Börse
Auf neun Seiten das komplette Angebot für Segler: Gebrauchtboote, Kaufgesuche,
Makler- und Versicherungsofferten, Schul- und Charterinserate
Das besondere Boot
Der gaffelgetakelte Jollenkreuzer „Elfra“ ist seit 1934 unter Segeln. Ein Bordbesuch
Kielwasser
Wie sich Jacqueline Bonfiglio, 28, als Profi-Skipperin für Chartercrews behauptet