X-YachtsHanseboot-Premiere III: X-Yachts XP-33

Hauke Schmidt

 · 28.10.2013

X-Yachts: Hanseboot-Premiere III: X-Yachts XP-33Foto: YACHT/S. Reineke
Hanseboot-Premiere III: X- Yachts XP33

Seit knapp einem Jahr auf dem Markt, soll die kleinste X Reisen und Rasen kombinieren. Mit Bugspriet und Pinne gibt sie sich sportlich

  T-Kiel, breites Heck und Gennakerrüssel: Das Design der XP-33 wirkt fast schon französischFoto: YACHT/S. Reineke
T-Kiel, breites Heck und Gennakerrüssel: Das Design der XP-33 wirkt fast schon französisch

Die XP-33 rundet die Produktpalette der Performance-Cruiser nach unten ab. Zugleich bringen die Dänen zum ersten Mal einen ausfahrbaren Gennakerrüssel. Sportlich gibt sich die 33er auch im Cockpit, entgegen dem Zeitgeist setzt die Werft aus Haderslev nicht auf Radsteuerung, sondern auf eine Pinne. Um dennoch auch für eine Regattacrew Platz zu haben, sitzt die Pinne nicht direkt auf dem Ruderkoker, sondern fast am Spiegel. Die Steuerbewegungen werden per Schubstange zum Ruder übertragen.

Vor Messeöffnung. Noch wartet die XP-33 auf den Besucheransturm
Foto: YACHT/S. Reineke

Positiver Nebeneffekt: Dank der Pinne hat der Steuermann einen großen Bewegungsradius und kann in Manövern gut mit anfassen, was im Touring-Modus wichtig ist. Denn die XP-33 soll nicht nur auf der Regattabahn funktionieren, sondern auch für den sportlichen Sommertörn mit kleiner Crew geeignet sein. Dazu trägt auch der Gennakerrüssel bei: Im Fahrtenmodus lässt sich die kleine X mit 90 asymmetrischen Quadratmetern befeuern. Fürs Regattieren kommt ein klassisches Spi-Geschirr zum Einsatz.

  Der Salon der XP-33 ist vergleichsweise wohnlichFoto: YACHT/S. Reineke
Der Salon der XP-33 ist vergleichsweise wohnlich

Trotz aller Sportlichkeit kommt die XP-33 unter Deck vergleichsweise wohnlich daher. Zumindest, wenn wie beim Ausstellungsboot die optionalen Vorschiffskojen und die Teakholz-Schapps im Salon montiert sind.

Zu sehen ist die XP-33 in Halle B6, Stand C 150