Michael Good
· 12.07.2022
Runde zwei des Vergleichstests der Elf-Meter-Performance-Cruiser. Wo holen sich die Yachten die Punkte in Sachen Komfort unter Deck, Tourentauglichkeit und Ausbauqualität?
Die Gattung der Performance-Cruiser sucht nach dem guten Mittelweg zwischen zwei Welten: Sport und Komfort. Der Kompromiss ist besonders reizvoll und aktuell mehr denn je gefragt. Die YACHT hat sechs Vertreterinnen der Klasse um elf Meter Rumpflänge zu einem Gruppenvergleich auf die Flensburger Förde eingeladen. Der sportlichen Herausforderung gestellt haben sich: die Arcona 385 aus Schweden, die Dehler 38 SQ aus Deutschland, die Faurby 370 aus Dänemark, die First 36 von Beneteau in Frankreich, die amerikanische J 112 E, die auch in Frankreich gebaut wird, sowie last, but not least die X 4.0 aus Dänemark.
Im zweiten Teil des großen Vergleichstests in der neuen YACHT 15/2022 müssen die sechs Yachten jetzt wörtlich zeigen, was in ihnen steckt. In dieser Ausgabe geht es weniger um den Sport, sondern vielmehr um den Komfort an Bord, um das Wohnangebot unter Deck, um Funktionalitäten sowie um das Stauraumangebot. Und natürlich hat die YACHT-Testredaktion auch ein Auge auf die Qualitäten des Innenausbaus geworden.
Der zweite Teil des großen YACHT-Vergleichstests steht jetzt in der neuen, aktuellen YACHT, Ausgabe 15/2022.