Selten präsentiert sich umfangreiche Modellpflege so durchdacht und konzeptionell stark wie im Fall der Sun Odyssey 33i als Ablöse für die 32i. Überzeugend ist der ehrliche und schnörkellose Umsatz einer Vielzahl von guten Ideen und schlauen Details.
Das Grundkonzept der Sun Odyssey 33i basiert auf dem der kleineren Schwester, der 30i. Damit hat Jeanneau jetzt gleich zwei gute und starke Modelle als Einsteigeryachten unter zehn Meter Länge im Programm. Die Sun Odyssey 33i wird dauerhaft die 32i ablösen, was aber erst im nächsten Jahr über die Bühne gehen wird. Denn das ältere Boot wird noch in einer Version als Schwenkkieler angeboten, was insbesondere an den Tidenrevieren auf große Nachfrage stößt. Für die neue 33i hingegen ist der variable Tiefgang zwar in Entwicklung, aber noch nicht ganz serienreif. Deshalb bleibt die 32i vorerst noch im aktuellen Programm von Jeanneau bestehen.
Im YACHT-Exklusivtest bei einer recht starken Brise mit gegen 20 Knoten zeigte die Sun Odyssey 33i ein rundum erfreuliches Leistungsvermögen mit eindrucksvollen Werten sowohl an der Kreuz als auch auf dem Vorwindkurs. Gut waren auch die ausgesprochen steifen Segeleigenschaften und das Verhalten in den hohen Wellen.
Auch für den Bereich unter Deck ist die Sun Odyssey 33i konzeptionell deutlich näher an der kleineren Schwester 30i dran als am Vorgängermodell 32i. Das Plus an Bootslänge wurde vor allem in einer deutlich größeren Achterkabine umgesetzt, die jetzt die eigentliche Eignerkammer ist. Die Sun Odyssey 33i kostet ab Werft 83.180 Euro.