T&T - NewsComet 36 im Test: Schönheit ohne Feinschliff

Jochen Rieker

 · 10.03.2003

T&T - News: Comet 36 im Test: Schönheit ohne Feinschliff
Etliche Detailmängel trüben den ansonsten großen Segelspaß auf dem rassigen 11-Meter-Schiff

Mit zeitlos schönen und eleganten Rissen will die Comar-Werft aus Italien an frühere Erfolge anknüpfen. Die Optik stimmt, die technische Basis auch. Doch beim Test zeigten sich Detailmängel, die nicht sein müssten.

Die Comet 36 ist selbst in der zahmeren der beiden Versionen ein leistungsorientiertes Schiff. Frei von irgendwelchen Formelzwängen zielt sie auf eine Klientel, die schon seit längerem von Comfortina und jüngst von Dufour angesprochen wird: Segler, die nicht in erster Linie auf die Maße der Kojen oder des Salons achten, sondern eher auf die Trimmbarkeit des Riggs und die Sensibilität des Ruders.

Die Anlagen der sehr schön gestalteten aber eher kostspieligen Italienerin (Preis segelfertig nach YACHT-Definition ca. 140.000 Euro) sind fraglos gut. Nur der Feinschliff fehlt. Das zeigten Details wie die unzulässig montierten Positionslampen, die für den Rudergänger unerreichbar platzierten Winschen oder scharfe Kanten im Innenausbau.

Meistgelesen in der Rubrik Yachten