So haben die Yachtbauer in Les Herbiers den Salon komplett neu gestaltet. Das verschachtelt wirkende und aufwändig gebaute Layout des Vorgängermodells Sun Odyssey 410 mit der großen, seitlich eingebauten Pantry in U-Form, der zu kleinen Sitzgruppe auf der Steuerbordseite und vor allem der ungewöhnlichen Chaiselongue mitten im Salon ist Geschichte.
Das Layout der neuen 415 präsentiert sich jetzt gradliniger, schörkelloser und vor allem: deutlich konventioneller. Und: Der Raumeindruck ist dank konsequentem Weglassen vieler obsoleter Einbauelemente offener und gefühlt auch deutlich geräumiger. Die Kabinen im Vorschiff und achtern bleiben dagegen unverändert groß und im Wesentlichen gleich eingerichtet. Ausbauvarianten sind weiterhin im Vorschiff möglich, wo auf Wunsch eine zweite Nasszelle sowie die Doppelkoje mit unveränderten Ausmaßen seitlich eingebaut werden können.
Aber auch an Deck haben die Gestalter von Jeanneau in Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren vom Studio Marc Lombard Yacht Design einige Änderungen vorgenommen – insbesondere am Heck. Die Rumpflanken sind beim neuen Boot noch weiter ausgestellt. Damit will Jeanneau erreichen, dass das doppelt geführte Achterstag weiter außen angeschlagen werden kann und trotz Walkaround-Cockpit mehr Platz für den Steuermann zur Verfügung steht.
Mit der neuen Sun Odyssey 415 präsentiert der Branchenriese an der französischen Westküste nicht nur ein frisches Modell für seine beliebte Tourenreihe, sondern senkt gleichzeitig und überraschend auch den Preis. Die neue Sun Odyssey 415 wird jetzt zu einem Grundpreis von 260.610 Euro brutto (inkl. 19 Prozent Mehrwertsteuer) vorgestellt und als Weltpremiere im September auf dem Yachting Festival in Cannes präsentiert. Dieser Einführungspreis gilt vorerst für Bestellungen bis Ende dieses Jahres. Ab 2026 beträgt der reguläre Basispreis 276.675 Euro.
Zum Vergleich: Das Vorgängermodell Sun Odyssey 410 stand zuletzt für einen Bruttopreis von 289.290 Euro im Angebot. Das bedeutet einen Preisabschlag auf das neue Boot von rund 12.615 Euro oder knapp fünf Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell. Ein Blick auf das Preisgefüge in dieser äußerst homogen aufgestellten Klasse um zwölf Meter Rumpflänge weist die Jeanneau Sun Odyssey 415 nun als das günstigste Boot innerhalb der Konkurrenz aus.
Die YACHT-Redaktion war für einen Test bereits an Bord der neuen Sun Odyssey 415. Die ersten Fotos vom Testschlag in Südfrankreich sind oben in der Galerie abgebildet. Der ausführliche Testbericht mit Kommentaren zu den Segeleigenschaften, den Leistungsdaten, den Details an und unter Deck sowie eine Einordnung der neuen Preisstrategie von Jeanneau ist für die YACHT, Ausgabe 19/2025 vorgesehen. Das Heft erscheint Anfang September 2025..