Michael Good
· 14.11.2017
Jeanneau hat wieder ein kleines Boot unter zehn Meter Rumpflänge im Programm. Die ersten Bilder vom Test mit der neuen Sun Odyssey 319
Einige werden sie auf den ersten Blick wiedererkennen können. Richtig: Das war mal die Delphia 31. Jeanneau hat die Formen und die Rechte von den Yachtbauern in Polen übernommen und bringt das Boot mit zahlreichen Überarbeitungen neu als Sun Odyssey 319 auf den Markt, als das kleinste Boot der gleichnamigen Tourenreihe. Das Projekt wurde im Sommer dieses Jahres angekündigt und jetzt ist das erste Schiff der Serie da. Die YACHT hat die smarte Alleskönnerin bereits in Westfrankreich segeln können. Der umfangreiche Testbericht der Jeanneau Sun Odyssey 319 ist für das Heft Nr. 1/2018 vorgesehen, diese Ausgabe erscheint am Mittwoch, 13. Dezember. Die ersten Bilder vom Test in Frankreich gibt es aber schon mal hier und vorab als Testgalerie.
Zur Neuauflage ist die ehemalige Konstruktion von Andrzej Skrzat von den Konstrukteuren bei Jeanneau nochmals gründlich durchgearbeitet worden. Im Wesentlichen zeigt der neue Rumpf jetzt Kimmkanten, und das Deck ist komplett frisch aufgebaut. Allerdings bleiben die konzeptionellen Änderungen im Vergleich zum Schiff von Delphia doch überschaubar. Geblieben ist vor allem das Cockpit-Layout mit dem zentralen Steuerstand sowie den langen, bis zum Heck durchlaufenden Sitzduchten. Dazu kann das Schiff von Jeanneau auf Wunsch mit einem festen Bugspriet bestellt werden. Und das Boot ist jetzt wahlweise mit Festkiel oder in einer Version als Kielschwerter erhältlich. Dabei bleibt es jetzt immer bei zwei Ruderblättern am Heck.
Die Franzosen in Les Herbiers haben viel am Styling gearbeitet, damit die Sun Odyssey 319 nun zweifelsfrei auch als Jeanneau erkennbar ist. Dazu wurden vor allem die Form und die Länge der Aufbaufenster dem Design der größeren Schwestern angepasst. Unverändert übernommen wurde die Aufteilung des Interieurs. In dieser Bootsgröße sind die Machbarkeiten und Variationsmöglichkeiten für den Innenausbau ohnehin eingeschränkt, und die layoutbestimmende Bodengruppe bleibt dieselbe. Hingegen ist unter Deck erheblich an der optischen Gestaltung gearbeitet worden. Helle Hölzer und viel Licht prägen jetzt das Wohnambiente innen. Das steht dem kleinen Boot sehr gut.
Die Jeanneau Sun Odssey 319 wird für einen vergleichsweise sehr wettbewerbsfähigen Preis von 85.200 Euro (inklusive Segel und 19 Prozent Mehrwertsteuer) auf den Markt kommen. Das Schiff wird im Januar auf der Messe boot in Düsseldorf zu sehen sein.