Michael Good
· 09.10.2022
Ganz frisch ab Werft: Die neue Bente 28 ist fertig und schwimmt. Die YACHT-Testredaktion war bereits an Bord. Jetzt aktuell: die ersten Fotos vom Exklusiv-Test am Bodensee in der Galerie
Sie wird zweifellos eine der spannendsten Neuvorstellungen in diesem Jahr sein. Nach 150 bisher bereits gebauten Einheiten des Kleinkreuzers Bente 24 legt die junge Marke jetzt nach. Die Bente 28 übernimmt das generelle Konzept der kleinen und erfolgreichen Schwester mit einem Rumpf, der nur gerade gut einen Meter länger ist. Dennoch ist der Raumgewinn im Vergleich vor allem unter Deck beträchtlich. Schon erstaunlich, was heute in einem Boot von nur 8,65 Meter Länge alles möglich ist. So viel Wohnraum und Komfort gab es früher nur bei Booten ab zehn Meter Rumpflänge - mindestens.
Fünf Personen können unter Deck übernachten, lässig und komfortabel. Dazu ist die Bente 28 mit einem sehr großzügigen, komplett abgetrennten WC-Raum ausgestattet, was in der Klasse der 28-Fußer längst noch keine Selbstverständlichkeit ist. Dazu kommt eine große Pantry seitlich am Niedergang mit Ceran-Kochfeld, ausgedehnten Arbeitsflächen, Spüle und Kühlfach sowie mit reichlich Stauräumen. Alles da also, was man zum Tourensegeln mit der Familie braucht.
Außen dominieren dagegen die sportlichen Konzeptkomponenten wie zum Beispiel die moderne Rumpfkonstruktion aus dem Büro von Judel/Vrolijk & Co mit vielen konstruktiven Anleihen aus der Szene der leistungsstarken Offshore-Racer. Die scharf abgesetzten Kimmkanten achtern sowie das breite Heck verlangen nach doppelten Ruderblättern. Das Konzept der Bente 28 zeigt zudem einen leistungsstarken Segelplan mit kurz überlappender Genua und Squarehead-Großsegel. Das Seldén-Rigg mit zwei Salingen kommt ohne Achterstag aus. Im Test bei leichten bis mittleren Windstärken am Bodensee überrascht die Bente 28 mit starken Segeleigenschaften, guten Leistungsdaten und zeigt sich in den Manövern ungewöhnlich agil und lebendig.
Die vollständige Preisliste wird erst in den kommenden Tagen fertiggestellt sein. Christian Daum, Chef der Marke, die mittlerweile zur Firmengruppe Meichle + Mohr in Kressbronn am Bodensee gehört, kann aber schon mal den Grundpreis für die Bente 28 nennen: In der einfachen, simpel ausgestatteten Basisausführung wird das Boot 129.900 Euro kosten, inklusive 19 % Mehrwertsteuer, Einbaumaschine und einem Satz einfacher Amwind-Segel aus Dacron (Groß und Genua).
Der umfangreiche Testbericht von der Bente 28 erscheint in der YACHT Ausgabe 24/2022. Das Heft liegt ab dem 16. November am Kiosk aus.
Die Klasse der kompakten Tourenboote um 28 Fuß Länge wird ab der kommenden Ausgabe der YACHT als dreiteilige Serie präsentiert.