Saffier SE 28 LeopardDas Erfolgsrezept geht in die erste Revision

Michael Good

 · 03.10.2025

Inversiver Bug, Phase im Übergang vom Rumpf zum Deck und zwei Ruderräder als Option. Die neue Saffier SE 28 Leopard hebt sich konstruktiv und konzeptionell ab.
Foto: Saffier Yachts
Saffier Yachts in Holland präsentiert mit der neuen SE 28 Leopard ein neues Modell in seiner Elegance-Linie (SE). Der Neuzugang, der im Januar 2026 auf der boot Düsseldorf seine Weltpremiere feiern wird, kombiniert ein innovatives Rumpfdesign mit umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten.

Das neue Modell kommt als Ergänzung zur beliebten und oft verkauften SE 27 Leisure welche vorerst in der Modellpalette von Saffier Yachts bestehen bleibt. Das jüngste Modell aus der neuen Produktion in IJmuiden präsentiert sich mit markant weiterentwickeltem Design und zahlreichen Wahlmöglichkeiten, die ihn sowohl für Einhandsegler als auch für sportlich ambitionierte Crews interessant machen.

​Die SE 28 zeigt ein frisches Erscheinungsbild: ein inverser Bug und eine deutliche Phase im Übergang vom Rumpf zum Deck verleihen ihr einen unverwechselbaren Auftritt. Das Heck wurde komplett neu gestaltet, mit großzügigen Liegeflächen und bequemen Rückenlehnen, die dem Steuermann und der Crew deutlich mehr Komfort bieten. Mit 15 Zentimetern mehr Breite als die SE 27 bei nahezu identischer Länge wirkt das Boot voluminöser und bietet mehr Raum an und unter Deck.

Wahlweise Pinne oder zwei Räder

Die Saffier SE 28 wird serienmäßig mit einer Pinnensteuerung ausgeliefert. Ein Layout mit zwei Steuerständen ist optional erhältlich. Damit dürfte die Holländerin das kleinste Segelboot am Markt sein, das mit Doppelradsteuerung angeboten wird. Auch beim Rigg bietet die SE 28 verschiedene Optionen: Die Standard-Selbstwendefock sorgt für einfaches Handling und hohe Einhandtauglichkeit, während die optional erhältliche, überlappende Genua sportlich orientierten Seglern entgegenkommt. Als Alternative zum Aluminium-Rigg von Selden mit zwei Salingen und Achterstag ist auch ein leichteres Kohlefaser-Rigg verfügbar. Alle Fallen, Schoten und Trimmleinen laufen unter Deck und enden direkt vor den Steuerständen – ein klares Plus für ein aufgeräumtes Cockpit und einfaches Segeln, auch allein.

Im Innenraum präsentiert sich die Saffier SE 28 deutlich ausgebauter als die SE 27 Leisure: Vier vollwertige Kojen, ein zweiteiliger Pantryblock sowie ein kleines Chemie-WC unter der Vorschiffskoje machen den Daysailer auch für kurze Törns und Wochenenden interessant. Zudem stehen noch mehr Wahlmöglichkeiten bei Rumpffarben und Materialien für den Innenausbau zur Verfügung, sodass sich das Boot in hohem Maße individuell konfigurieren lässt. Auch bei der Motorisierung haben Eigner die Wahl: Entweder ein Diesel-Einbaumotor (Yanmar 2YM15) mit 15 PS Leistung oder ein Elektroantrieb (Mitek Electric) mit 7,5 kW Leistung.

Zur ersten offiziellen Präsentation der Saffier SE 28 Leopard im Januar 2026 auf der Messe boot Düsseldorf kündigt die Werft einen Grundpreis von 136.255 Euro an. Dieser Preis versteht sich einschließlich 19 Prozent Mehrwertsteuer und inklusive Segel. Zum Vergleich: Die etwas kleinere und einfachere Saffier SE 27 Leisure ist günstiger, sie kostet 113.645 Euro brutto.

Technische Daten Saffier SE 28 Leopard

  • Konstrukteur: Saffier Yachts / Hennevanger
  • Rumpflänge: 8,40 m
  • Gesamtlänge mit Bugspriet: 9,20 m
  • Breite: 2,70 m
  • Tiefgang mit Standard Tiefkiel: 1,70 m
  • Tiefgang mit Kurzkiel optional: 1,30 m
  • Gewicht: 2,2 t
  • ​Ballast/-anteil Standard Tiefkiel: 750 kg / 34 %
  • Masthöhe über Wasserlinie: 12,80 m
  • Großsegel: 26,0 m2
  • Selbstwendefock Standard: 14,0 m2
  • Genua 110 % optional: 16,0 m2
  • Code Zero: 46,0 m2
  • Gennaker: 69,0 m2
  • Grundpreis ab Werft mit Segel: 136.255 Euro (brutto inkl. 19% MWSt.)

Weitere Links zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Yachten