Die Konstruktion von Martin Menzner, einem ausgewiesenen Spezialisten für performante Boote aus Aluminium, mischt gekonnt segeltechnische Details und Eigenheiten, die üblicherweise auf eine ganze Schar verschiedener Boote verteilt sind. Die Pure 49 entsteht aus dem durablen Leichtmetall, ist aber mit einem Carbonmast und Fathead-Großsegel ausgestattet. Die Amwind-Vorsegel sind eine selbstwendende Kutterfock und eine Genua. Am festen Bugspriet lassen sich Code Zero und Gennaker direkt aus der Segellast setzen: Zur Stabilität des Hubkiels addiert sich Wasserballast, der zehn Mann auf der Kante ersetzt. Das Cockpit ist tief, aber offen. Die doppelten Ruderblätter werden per Pinne gesteuert. Das Pilothouse nimmt die Freiwache auf.
Das Boot hat Matthias Schernikau selbst aus einem Kasko fertiggestellt. Der ehemalige Inhaber einer Fahrtstuhl-Fabrikation hat das Gelände der früheren Lindenau-Werft in Kiel übernommen und fertigt dort künftig mit weiteren Experten und Bootsbauern Aluyachten nach Konstruktionen von Berckemeyer Yacht-Design/Martin Menzner unter dem Namen Pure Yachts. Die Pure 49 ist sozusagen initial für das Programm. Eine BM 50 ist bereits im Bau. Beides sind Semi-one-offs. Als Serienboot sollen Yachten vom Typ Pure 42 entstehen.