Die niederländische Werft VMG Yachtbuilders in Enkhuizen am IJsselmeer hat zusammen mit dem Konstrukteur Olivier van Meer die außergewöhnlichen Blauwasseryachten ihrer Puffin-Reihe umfassend überarbeitet. Das erste neue Modell der neuen Puffin-Generation, eine 42-Fuß-Yacht, befindet sich nun im Bau.
Typisch für die robusten Aluminiumkonstruktionen von Puffin sind ihre Tumblehome-Rümpfe, das herzförmige positive Heck sowie der kantige, zweistufige Kajütaufbau mit dem markanten Steuerhaus. Auch der voluminöse Bug mit dem hochgezogenen Steven und dem ausgeprägten Decksprung prägen das Erscheinungsbild der einzigartigen Entwürfe von Olivier van Meer. Die optische Anmutung ist auffällig, ansprechend und repräsentiert den klassischen niederländischen Yachtbau – wenn man so will: eine Mischung aus traditionellen Skûtsjesilen und modernen Hochseeyachten.
Die Yachten von Puffin sind als Bermuda-Kutter getakelt, das heißt, sie verfügen über ein Hochrigg, eine Stagfock und einen rollbaren Klüver, der am langen Bugspriet befestigt ist. Auch die neue Puffin 42 übernimmt diesen speziellen aber effektiven Segelplan, der besonders bei langen Schlägen viele Vorteile bietet. Die Yachten von Puffin werden weiterhin entweder als Langkieler mit einem integrierten Ballastschwert aus Stahl oder aber neu auch mit einem Festkiel und Bleiballast gebaut, wobei Letzteres sogar der neue Standard ist. Zudem hat die Werft das bisher am Heck angehängte Ruderblatt durch eine, unter das Heck gebaute Steuerflosse ersetzt.
Wer sich für eine Puffin entscheidet, erwirbt zugleich ein hohes Maß an Individualität. Der Name steht für die nahezu uneingeschränkte Flexibilität der Werft, auf die speziellen Wünsche der Kunden einzugehen. Jede Puffin ist somit weitgehend eine maßgeschneiderte Yacht auf Basis eines bestehenden Designs. Besonders das Layout und den Innenausbau kann der Kunde im Rahmen der Möglichkeiten weitgehend selbst gestalten. Bereits bei früheren YACHT-Tests (Puffin 37, Ausgabe 21/2017) fiel die außergewöhnlich robuste Verarbeitungsqualität unter Deck auf. Bei VMG Yachtbuilders passen die Tischler jedes Möbelstück, alle Abdeckungen, Türen und Bodenbretter direkt im entstehenden Schiff an. Serienfertigung oder Baukastenprinzip sind bei den Holländern Tabu. Rumpf und Deck werden von VMG Yachtbuilders aus seewasserbeständigen Aluminium-Platten im Rundspant zusammengefügt.
Die aktuelle Serie der neuesten Puffin-Generation umfasst nun drei Modelle mit einer Rumpflänge von 42, 50 und 58 Fuß. Zudem wird das Flaggschiff der Werft, die Puffin 58, jetzt auch in einer speziellen Explorer-Version für besonders anspruchsvolle Routen sowie für Abenteuerreisen ins Eismeer angeboten. Das erste Boot vom Typ Puffin 42 befindet sich offenbar bereits im Bau und soll im Sommer 2025 fertiggestellt sein. Die Werft gibt einen Grundpreis von 820.000 Euro netto an. Mit 19% Mehrwertsteuer beträgt der Preis dann 975.800 Euro. Das ist freilich viel Geld für ein Boot von nur 42 Fuß Länge. Es sei jedoch erwähnt, dass die Yachten der Puffin-Reihe bereits ab Werk außergewöhnlich hochwertig und dazu nahezu vollständig für die Anforderungen einer anspruchsvollen Seereise ausgestattet sind, dazu kommt die äußerst robuste und qualitativ herausragende Bauweise.