Ogham 54Innovatives Monomaran-Konzept für Blauwasser-Segler

Hauke Schmidt

 · 27.06.2025

Alu Explorer mit enormem Decksalon.
Foto: Vincent Lebailly Yacht Design
Robust, sicher und äußerst geräumig. Mit der Ogham 54 will Konstrukteur Vincent Lebailly das Langfahrt-Konzept neu definieren. Nicht nur die Raumaufteilung auf zwei Etagen ist ungewöhnlich.

Die französische Werft Bord à Bord präsentiert mit der Ogham 54 ein Konzept für anspruchsvolle Blauwassersegler. Das Aluminiumboot kombiniert die Vorzüge von Ein- und Mehrrumpfyachten in einem sogenannten Monomaran-Design. Dabei liegen Cockpit und Decksalon erhöht auf einer Ebene, ähnlich wie bei einem Katamaran.

Flexibles Raumkonzept mit vier Kabinen

Unter Deck bietet die 17,89 Meter lange Yacht vier Doppelkabinen und drei Nasszellen. Der modulare Innenausbau lässt sich an individuelle Bedürfnisse anpassen. Besonders auffällig ist der weit nach vorne gebaute Decksalon der Ogham 54. Er ermöglicht eine nahezu freie Rundumsicht. Interessant ist auch die Position der Pantry, sie liegt versenkt im hinteren Bereich des Decksalons, was kurze Wege zum Cockpit ermöglicht, ohne den Wohnbereich zu beschränken.

Drei Kieloptionen für unterschiedliche Einsatzzwecke

Es kann zwischen drei Kielversionen gewählt werden: Festkiel, hydraulischer Schwenkkiel oder Kimm-Kiele. Letztere Option eignet sich besonders für Reviere mit starken Tiden, da sie ein problemloses Trockenfallen erlaubt. Der erste Rumpf wird derzeit bei Bord à Bord in Nordfrankreich gebaut, einem Aluminiumspezialisten, der vor der Ogham 54 schon ähnliche Konzepte umgesetzt hat. Konkrete Preisangaben macht die Werft bislang nicht. Die Markteinführung der Ogham 54 ist für September 2025 auf der Messe Grand Pavois in La Rochelle geplant.

Vom Blauwasser-Spezialist entworfen

Hinter dem Konzept steht der französische Designer Vincent Lebailly. Er war bereits für die auf Blauwasseryachten spezialisierte Werft Garcia tätig und hat die ungewöhnliche Biloup 109 entworfen.

Technische Daten

Länge über alles17,89 m
Länge Wasserlinie16,56 m
Breite5,17 m
Tiefgang2,27 m
Verdrängungca. 23 t
Segelfläche am Wind173 m²
Motorisierung135 PS
Treibstofftank900 l
Wassertank700 l

Weitere Aluyachten

Meistgelesen in der Rubrik Yachten