Oceanis 47Feinschliff mit Format

Michael Good

 · 12.07.2025

Sportliche, moderne Linien: Flacher Kajütaufbau, abgefaste Deckskante, ausgeprägte Kimmkanten sowie eine stark eingezogene Wasserlinie achtern.
Foto: Beneteau
Mit der neuen Oceanis 47 präsentiert das Branchenflaggschiff Beneteau eine Nachfolgerin der beliebten und erfolgreichen Oceanis 46.1. Auch wenn der Rumpf und dessen Formen weitgehend gleich bleiben, wurde der Typ in vielen Bereichen umfassend überarbeitet – vor allem im Cockpit.

Die Konstruktion stammt erneut aus dem Studio Finot-Conq, das sowohl die Linienführung als auch das Konzept grundlegend umgestaltet und modernisiert hat. Besonders sichtbar wird die Weiterentwicklung im Cockpit, wo nun zwei Cockpittische getrennt stehen. Diese lassen sich auf Wunsch absenken und mit zusätzlichen Polstern in großzügige Sonnenliegen verwandeln.

Ein optionaler Targabügel über dem Cockpit ergänzt die Ausstattung und dient als Basis für Sprayhood, Hardtop und Bimini. Mit diesen Modulen in Kombination lässt sich das Cockpit vollständig überdachen und sogar zu einer geschlossenen Kuchenbude erweitern. Auch das Heck wurde neu gestaltet und lässt sich individuell konfigurieren. Eine der markantesten Optionen ist ein zentrales Modul mit zusätzlicher Kühlbox und Plancha-Grill.

Leistung ganz nach Bedarf

Beim Rigg legt Beneteau weiterhin den Fokus auf einfaches Handling: Serienmäßig kommt die Oceanis 47 mit Rollmast und Selbstwendefock. Sportlich orientierte Segler können das Ausstattungspaket First-Line dazubestellen und erhalten damit einen höheren Sportmast sowie eine bessere Segelgarderobe mit einer 109-prozentig überlappenden Genua. Zusätzlich sind ein Gennaker und/oder ein Code Zero optional erhältlich – für mehr Performance, vor allem bei leichten bis mittleren Winden.

Unter Deck bleiben das bewährte Layout sowie die Ausbauvarianten des Vorgängermodells Oceanis 46.1 im Wesentlichen erhalten. In der Standardausführung bietet die Oceanis 47 drei Kabinen und zwei Nasszellen. Für den Einsatz im Yachtcharter ist eine Version mit vier Kabinen, jeweils mit eigenem Bad, erhältlich. Als weitere Option lässt sich eine zusätzliche fünfte Kabine mit Pullman-Kojen realisieren – in diesem Fall reduziert sich die Zahl der Nasszellen allerdings auf drei. Die Layouts und alle möglichen Varianten sind oben in der Bildergalerie abgebildet.

Für die neue Oceanis 47 nennt Beneteau einen Basispreis von 368.900 Euro, brutto inkl. 19% Mehrwersteuer. Auch die Segel sind im Preis inbegriffen. Ihre Weltpremiere feiert die neue Yacht im September dieses Jahres auf dem Yachting Festival in Cannes, gemeinsam übrigens mit der neuen Oceanis 52, dem neuen Flaggschiff in Bénéteaus Fahrtenreihe.

Technische Daten Oceanis 47

  • Konstrukteur: Finot Conq
  • Interieur-Design: Nauta
  • Rumpflänge: 13,65 m
  • Gesamtlänge mit Bugspriet: 14,60 m
  • Länge Wasserlinie: 13,24 m
  • Breite: 4,50 m
  • Tiefgang Standardkiel: 2,47 m
  • Tiefgang Kurzkiel optional: 1,87 m
  • Gewicht: 10,98 t
  • Masthöhe Standard Rigg: 20,31 m
  • Masthöhe Performance-Rigg: 21,31 m
  • Roll-Großsegel (Standard): 44,50 m2
  • Selbstwendefock (Standard): 40,42 m2
  • Großsegel First-Line: 53,75 m2
  • Genua 109%: 52,16 m2
  • Motorisierung: Einbaudiesel Yanmar 57 PS
  • Kapazität Treibstoff: 195 lt
  • Kapazität Frischwasser: 370 lt

Weitere Links zum Thema:

Meistgelesen in der Rubrik Yachten