Alexander Worms
· 26.09.2021
Sie ist im Portfolio der Jachtwerf Heeg das größte Schiff. Dennoch sind 30 Fuß im heutigen Markt schon fast klein. Eine spannende und sportliche Bereicherung
Kleine Boote sind für Werften zähes Geschäft. Die Kosten der Formen müssen auf vergleichsweise wenig Schiff verteilt werden. Darum werden die Kleinen oft gefühlt eher teuer. Die Lösung: sehr hochwertig bauen und die Boote entsprechend im Markt platzieren, dann lässt sich auch mit kleinen Schiffen Geld verdienen. Das macht Saffier so, und Jachtwerf Heeg tut das auch – sie laminieren in den Niederlanden und bauen dann fein aus. So entstehen hochwertige Schiffe, die sich im Markt trotz gehobener Preise etablieren können. Mit der Pointer 25 ist das bereits gelungen, die 30 ist der nächste logische Schritt.
9,20 Meter lang und dabei 2,90 Meter breit, das ist ein gestrecktes Längen-Breiten-Verhältnis. Für ein Boot, das Pointer (zu Deutsch: Kreuzender) heißt, eine logische Entscheidung. Raum unter Deck war auch gar nicht so wichtig. Ja, man kann dort übernachten und in der Café-Bar mit drehbaren Einzelsitzen loungen, der Clou aber ist das Cockpit. Acht Leute finden dort Platz. Der Kunde kann wählen zwischen Rad und Pinne. Ebenfalls die Wahl gibt es beim Tiefgang: 1,25 und 1,75 Meter sind möglich. Letzteres ist empfehlenswert, wenn denn wirklich gekreuzt werden soll. Eine Segeltragezahl von 5,1 mit Selbstwendefock zeugt jedoch von ordentlich Segel-PS. Ein schnelles Boot wird es aller Voraussicht nach.
Unter Deck ist wie gesagt Platz für vier zum Schlafen, einen separaten WC-Raum und die Café-Lounge. Viel mehr braucht ein Weekender nicht. Die Pantry sorgt für Kaffee und kalte Getränke, der Rest kommt aus dem Restaurant oder vom Pizza-Boten. Wert gelegt habe man auf ein wohnliches Ambiente und indirekte Beleuchtung, so die Werft. Baunummer 1 wird zur nächsten Saison fertig. Der Preis wird voraussichtlich – derzeit entwickeln sich die Beträge für Anbauteile und Baumaterial sehr dynamisch, sodass eine genaue Kalkulation noch nicht möglich ist – bei etwa 120.000 Euro beginnen. jachtwerf-heeg.nl