Fridtjof Gunkel
· 14.02.2022
Die neuen Cruiser überraschen mit Innovationen und frischen Ansätzen in großer Bandbreite
Sun Odyssey 380, ab 185.400 Euro
Jeanneau hat das innovative Konzept mit Walkaround-Cockpit hier auf ein kleineres Boot der Sun-Odyssey-Reihe übertragen. Die Konstruktion von Marc Lombard überzeugt im Test (Heft 2/2022) mit guten Segelleistungen und einem leichten, einhandtauglichen Handling. Das Schiff kann man wahlweise mit Festkielen in zwei Tiefgangsvarianten oder alternativ mit einem hydraulisch aufholbaren Schwenkkiel bestellen. Zwei oder drei Kabinen sind machbar. Rumpflänge 10,77 m; Breite 3,76 m; Gewicht 6,9 t; Segelfläche 53,1 qm.
Ovni 370, ab 335.600 Euro
Die robusten Aluminiumyachten der Ovni-Reihe von Alubat stehen bei Blauwasserseglern meist ganz oben auf der Wunschliste. Das neue Zwölf-Meter-Schiff, konstruiert von Mortain & Mavrikios, kommt mit einem Integral-Schwenkkiel und zwei Ruderblättern zum Trockenfallen. Der YACHT-Test folgt in Ausgabe 6/22. Rumpflänge 11,95 m; Breite 3,99 m; Gewicht 9,4 t; Segelfläche 69,0 qm.
Dufour 32, ab 126.820 Euro
Der kleine, vielseitige Einsteiger von Dufour Yachts hat jetzt ein umfangreiches Update erhalten. Mit einer Vielzahl von innovativen, progressiven Details und einem starken Gesamtpaket will sich die Werft insbesondere an eine junge Klientel richten. Rumpflänge 9,36 m; Breite 3,31 m; Gewicht 4,9 t; Segelfläche 52,0 qm.
Hanse 460, ab 322.370 Euro
Mit einem neuen Konstruktionspartner nimmt Hanseyachts die nächste Generation Fahrtenyachten in Angriff. Den Auftakt bildet die Hanse 460, gezeichnet von Berret-Racoupeau Yacht Design. Im Vergleich mit den älteren Schiffen der Reihe ist die Neue vor allem eins: deutlich voluminöser. Den Test gibt es zum Nachlesen in der YACHT 1/2022. Rumpflänge 13,87 m; Breite 4,79 m; Gewicht 12,6 t; Segelfläche 85,9 qm.
RM 1380, ab 392.700 Euro
Nach der Übernahme durch die Gruppe Grand Large Yachting arbeitet RM Yachts in Frankreich an einem neu entwickelten Flaggschiff. Der Rumpf wird aus Sperrholz im Knickspant gebaut, das Deck besteht aus GFK. Rumpflänge 13,30 m; Breite 4,53 m; Gewicht 9,8 t; Segelfläche 110,0 qm.
Tide 36, Preis: noch nicht bekannt
Das spannende und sehr vielseitige Tourenkonzept wird derzeit von der Firma MFH in Emden realisiert. Die Konstruktion von Marc-Oliver von Ahlen ist wahlweise mit Festkiel oder mit Hubkiel erhältlich. Rumpflänge 10,70 m; Breite 3,00 m; Gewicht 3,7 t; Segelfläche 51,0 qm.