Neue Nordship 420 DSDas erste Schiff ist fertig und segelt

Michael Good

 · 08.09.2022

Neue Nordship 420 DS: Das erste Schiff ist fertig und segeltFoto: Nordship Yachts / P. Skov
Die neue Nordship 420 DS beim Probeschlag in Dänemark

Die neue Nordship 420 DS aus Dänemark koppelt tradierte Markenwerte mit frischen, modernen Designansätzen. Jetzt haben die Yachtbauer in Lunderskov auf Jütland Fotos von den ersten Tests in Dänemark geschickt

Es läuft rund in der Entwicklungsabteilung bei Nordship. Nach der Fertigstellung des neuen Flaggschiffes 570 DS Custom (Test in der YACHT 23/2021) hat die Werft Pläne für eine ebenfalls neue 500 DS Custom bekannt gegeben. Gleichzeitig haben sich die Werftchefs Lars Buchwald und Thomas Dan Hougaard die Überarbeitung des mittleren Modells 40 DS vorgenommen, das schon seit über 15 Jahren auf dem Markt ist. Das Schiff kommt jetzt als Nordship 420 DS auf den Markt. Die Baunummer eins ist bereits fertig gebaut und auch an den neuen Eigner ausgeliefert. Auf der Messe boot in Düsseldorf im Januar 2023 soll das Schiff dann als Weltpremiere zu sehen sein.

Die ersten Fotos der Nordship 420 DS

Die Selbstwendefock gehört zur Grundausstattung. Die hochwertigen Laminatsegel sind natürlich eine Option
Foto: Nordship Yachts / Palle Peter Skov

Das neue Modell basiert im Wesentlichen auf dem Rumpf der Vorgängerin Nordship 40 DS, wird aber mit einem neuen Deck und einem einen Meter längeren Rigg sowie entsprechend mehr Segelfläche ausgestattet. Die Rumpfstrukturen werden neu mit einem Stahlrahmen verstärkt, der die Kräfte des Riggs und des Kiels aufnimmt, und der T-Kiel bekommt eine schwerere Bleibombe. Erhalten bleibt der Halbskeg vor dem großflächigen Ruder. Das Deckshaus wird mit durchgehenden Scheiben in geschwungener Linie dem moderneren neuen Stil der Werft angepasst, ähnlich den neuen großen Nordship-Modellen 570 DS und 500 DS. Das Boot erhält überdies einen modernen, fest angebauten Bugspriet für Gennaker und Code Zero, der überdies auch als Tritt sowie als Ankerhalterung dient. Der Aluminium-Mast steht an Deck und ist für eine Selbstwendefock ausgelegt. Optional erhältlich ist ein Rollmast.

Wie für alle Schiffe aus der Werft können die Kunden auch für die neue Nordship 420 DS bestimmen, wie sie den Innenausbau gestaltet haben möchten. Die Werft, zu der auch die Marke Faurby gehört, kann und wird individuelle Kundenwünsche im Rahmen der Machbarkeiten erfüllen. Eine Basisversion sieht das bewährte DS-Layout vor, mit erhöhter Sitzgruppe, wo man auch im Sitzen Rundumsicht durch die großen Aufbaufenster genießen kann. Auf demselben Niveau ist Navigation vorgesehen, mit der Option auf einen Innensteuerstand, und die Pantry ist seitlich in den Durchgang zum Vorschiff eingebaut.

Nordship 420 DS, Innenlayout der Basisversion: Viele Ausbau-Alternativen sind möglichFoto: Nordship Yachts
Nordship 420 DS, Innenlayout der Basisversion: Viele Ausbau-Alternativen sind möglich

Eine geräumige Nasszelle mit separiertem Duschbereich ist im Vorschiff der Nordship 420 DS eingebaut, davor eine Doppelkabine. Die Eigner schlafen hinten in der großen Masterkabine auf einem schönen, komfortablen Inselbett. Eine Spezialität von Nordship: Zwischen Achterkabine und Salon ist ein sogenannter Abendsalon vorgesehen. Ein Bereich mit Sofa, wo man bequem verweilen kann. Optional ließe sich dieser Bereich auch als zusätzliche Einzel- oder Doppelkabine ausstatten. Für den Innenausbau verwendet Nordship im Standard matt lackiertes Mahagoni-Holz. Andere Holzsorten stehen natürlich als Alternative ebenfalls zur Auswahl.

Inklusive 19 % Mehrwertsteuer und einschließlich eines Satzes Amwind-Segel kostet die Nordship 420 DS in der Basisausstattung ab Werft 622.263 Euro. Der Preis versteht sich für das bereits segelfertig ausgestattete Schiff nach YACHT-Definition.

Technische Daten Nordship 420 DS

  • Rumpflänge: 12,80 m
  • Länge Wasserlinie: 10,80 m
  • Breite: 4,00 m
  • Tiefgang: 1,90 m (Std.)/2,10 m (optional)
  • Masthöhe über Wasserlinie: 20,20 m
  • Gewicht: 10,5 t
  • Motorisierung: Volvo-Penta D2-60 (44 kW/60 PS)
  • Kapazität Treibstoff: 375 l
  • Kapazität Frischwasser: 2x 188 l

Weitere Nordship-Modelle bei YACHT: