Michael Good
· 25.11.2020
J/Boats in den USA bringt ein attraktives Daysailing-Paket für Einsteiger. Das Konzept ist denkbar simpel und der Preis attraktiv
Mit der legendären und erfolgreichen J/100 hatten die Yachtbauer an der amerikanischen Westküste letztmals einen echten Daysailer im Markenportfolio. Das ist allerdings schon länger her, das attraktive Boot wurde im Test in der YACHT 24/2006 vorgestellt. Nachdem die Werft jetzt lange Zeit den weiteren Programmausbau im Segment der Performance-Cruiser fokussiert hat, überraschen die Amerikaner nun mit der Ankündigung eines echten Dayboats oder Weekenders unter der Typenbezeichnung J/9.
Das neue Modell soll eine späte Nachfolgerin der J/100 sein. Die Merkmale: großes Cockpit, dafür ein nur kurzer und flacher Kajütaufbau, schlanke Linien, wenig Freibord sowie ein möglichst unkompliziertes Layout mit uneingeschränkter Einhandtauglichkeit – ein typischer Daysailer halt. J/Boats hat das Konzept dafür bis auf das Wesentlichste reduziert. "Keep it simple", lautet das Credo.
Für das einfache Zweisaling-Rigg aus Aluminium werden konventionelle Dacron-Segel mitgeliefert. Wer viel allein unterwegs ist, kann sich zudem eine Selbstwendefock als Option anbauen lassen. Für sportlichere Segler ist zudem ein fest angebauter Bugspriet aus Kohlefaser für einen Gennaker oder Code Zero möglich. Auch müssen die Kunden wählen, ob sie das Boot mit einem kleinen Einbaudiesel oder mit einem Elektromotor bestücken wollen. Beide Antriebe gibt es allerdings nur als Option und gegen entsprechende Aufpreise. Gleichermaßen ungewöhnlich wie auch interessant ist die vom langen Cockpit halb-separierte Badeplattform am Heck.
Der Ausbau unter Deck ist dem Konzept entsprechend nüchtern und einfach. Für den Einsatz als Weekender wird das Schiff im Bug mit einer Doppelkoje ausgebaut. Auch ist im Vorschiff eine kleine Toilette integriert. Das erste Boot vom Typ J/9 soll im Frühjahr in Amerika zu Wasser kommen und dann ausführlich getestet werden. Zunächst wird das neue Modell nur in der Werft in Amerika gebaut. Eine Fertigung bei der Lizenzproduktion von J/Boats in Westfrankreich ist aktuell noch nicht vorgesehen.
Dafür können Interessierte jetzt von einem attraktiven Welchselkurs profitieren. Die J/9 ist für einen Grundpreis von 106.000 US-Dollar angekündigt, das entspricht derzeit einem Kaufpreis von rund 89.000 Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Vertriebspartner von J/Boats in Deutschland bei der Mittelmann's Werft in Kappeln ermitteln derzeit die bestmöglichen und günstigsten Transportwege von Übersee nach Europa.