Michael Good
· 17.01.2020
Immer für eine Überraschung gut: Hallberg-Rassy präsentiert auf der Messe boot eine Weltpremiere und kündigt gleichzeitig auch schon das nächste neue Modell an
Morgen – Samstag – wird die brandneue Hallberg-Rassy 40C (der umfassende Test steht in der aktuellen YACHT, Ausgabe 3/2020) auf der weltgrößten Bootsmesse präsentiert. Und schon verblüfft Werftchef Magnus Rassy mit einer weiteren Ansage: als Nächstes wird eine Hallberg-Rassy 50 das Programm der Schweden aktualisieren. Die Pläne sind jetzt fertig ausgearbeitet, und die Werft wird jetzt schon in Düsseldorf erste Zeichnungen und Layouts zeigen können. Die Neue kommt nun als schon fünftes Schiff der neue HR-Generation mit breitem Heck, doppelten Ruderblättern und fest angebautem Bugspriet. Und die Yacht mit Mittelcockpit zeigt überraschend doppelte Steuerräder, so wie bei der größeren Schwester Hallberg-Rassy 57 (Test in YACHT 20/2018).
Vor allem hinten sind die neuen Konstruktionen von Hallberg-Rassy jetzt deutlich fülliger als die älteren Modelle. Im Vergleich zur 48 MkII, welche zunächst noch im Programm bleibt, ist das neue Schiff zwar nur 25 Zentimeter länger, aber immerhin 50 Zentimeter breiter. Wie bei der kleineren 40C wird die Badeplattform das Heck nur bis zur Hälfte schließen. So soll die Klappe leichter bleiben und auch ohne aufwändige Mechanismen bewegt werden können. Auch bezüglich des Riggs wird die neue HR das bewährte Konzept übernehmen. Heißt: vergleichsweise hohes Rigg von Seldén, kurz überlappende Genua sowie die Option auf eine Selbstwendefock. Überdies werden die Schweden natürlich wieder ein umfangreiches Konzept für ultimatives Knopfdruck-Segeln entwickeln. Dazu können auf Wunsch alle Winschen an Deck sowie die Rollanlagen für die Segel auch elektrisch funktionieren.
Für den Ausbau unter Deck ist eine Vielzahl von möglichen Varianten geboten. Im Wesentlichen sind es dieselben Layouts, welche schon für die größere Schwester Hallberg-Rassy 57 zur Verfügung stehen. Varianz wird es für das Vorschiff und für die Eignerkabine achtern geben. Auch müssen Kunden wählen, ob sie die Pantry in U-Form auf der Steuerbordseite oder als lange Zeile auf der Backbordseite im Durchgang nach hinten haben wollen. Die Layouts sind nachfolgend in der kurzen Bildgalerie hinterlegt.
Hallberg-Rassy hat auch schon eine erste Preisvorstellung bekanntgegeben, allerdings in schwedischen Kronen. Gemäß aktuellem Umrechnungskurs wird die Hallberg-Rassy 50 für knapp 1,13 Millionen Euro auf den Markt kommen.
Magnus Rassy will die neue 50er erstmals auf seine Hausmesse "Öpped Varv" (21. bis 23. August 2020) in Ellös präsentieren. Dann wird das Schiff allerdings noch im Bau sein. Die Weltpremiere soll erst in einem Jahr zur Messe boot 2021 in Düsseldorf stattfinden.
Auf der diesjährigen boot ist Hallberg-Rassy in der Halle 16 am Stand A54 vertreten.
Die neue Hallberg-Rassy 340 im Exklusivtest vor der schwedischen Westküste