Fridtjof Gunkel
· 31.10.2014
Erstmals in Hamburg zu sehen: Die Scalar 34 in der neueren Version mit längerem Deck, das mehr Stauraum und eine traditionelle Optik schafft
Die renommierte Werft aus Kappeln an der Schlei zeigt erstmals die Classic genannte Version ihres Longsellers Scalar 34. Der zeitlose Riss ist übersetzt in einen GFK-Rumpf und ein Holzdeck mit Mahagoni-Aufbau. Classic steht für ein längeres Deck und ein positives Heck, Maßnahmen, die aus der Scalar fast eine Mittelcockpityaycht machen.
Neben den beiden Hecks hat der Kunde die Wahl für viele Einrichtungsvarianten und kann auch eigene Wünsche anmelden. Besuchenswert ist das Schiff besonders der überaus gelungenen Holzarbeiten wegen, die es zu einem echten Schmuckstück machen und viele Details zeigen, die im modernen Bootsbau ausgestorben sind.
Die Eigenkonstruktion von Werftchef Rolf Steckmest datiert bereits auf das Jahr 1996 zurück.