Michael Good
· 05.06.2012
Segeln und Motorbootfahren mit demselben Untersatz – das ist möglich. Aus Italien kommt jetzt das Zwitter-Schiff im Großformat
Die McGregor-Boote aus Kalifornien haben es bewiesen, Imexus und Odin (zum Beispiel) haben es bestätigt: Das segelnde Motorboot funktioniert. Mit der Jaro 37’ Coupè heben die Italiener von Coupè Design das Konzept nun auf ein neues Level.
Ihre neue Jaro 37’ Coupè ist mit stattlichen 200 PS motorisiert und kann so mit über 20 Knoten Geschwindigkeit gleiten. Es geht aber auch gemütlicher und ruhiger. Ein hohes und sportlich ausgelegtes Zweisalingsrigg mit kurzen 110-Prozent-Genua oder einer Selbstwendefock soll bei Wind für flottes Vorankommen sorgen, auch ohne Motorenkraft. Dazu lässt sich ein Integralkiel mit 820 Kilogramm Ballastanteil hydraulisch ein- und ausschwenken, und am Heck sind zwei Ruderblätter angebaut, welche zum Motoren aufgeholt werden können. An einer fest angebauten Bugnase aus Kohlefaser kann zudem ein Gennaker mit 81 Quadratmeter Fläche gesetzt werden.
Unter Deck bietet der spannende Konzept-Mix aus Motor- und Segelboot einen komfortablen Innenausbau mit zwei Doppelkabinen, langer Küchenzeile seitlich im Salon und einem großen, geräumigen Bad mit Duschgelegenheit. Die Baunummer 1 der Jaro 37' Coupè schwimmt bereits. Den Preis für das Serienschiff hat die Werft noch nicht abschließend kalkuliert.
Technische Daten Jaro 37' Coupè:
Lüa (Rumpflänge): 11,4 m
Breite: 3,65 m
Tiefgang (Schwenkkiel): 0,85–2,35
Gewicht: 4,95 t
Ballast: 860 kg
Großsegel: 34,8 qm
Selbstwendefock: 29,5 qm
Gennaker: 81 qm
Maschine: Volvo Penta D3D / 200 PS
www.coupeyachtdesign.com
Die Jaro 37' Coupé im Video
.