Fridtjof Gunkel
· 25.01.2016
Die Werft aus Giebelstadt hat mit der neuen 34er ihre Einstiegsyacht überarbeitet und bringt sie erstmals als Dreikabiner auf den Markt
Bavaria hat neben einigen Facelifts mit dem Namenszusatz "Style" für die Typen Cruiser 46 und 51 eine kleine Weltpremiere mit an den Rhein gebracht. Erstmalig gezeigt wurde dort die Bavaria Cruiser 34. Diese ist eine überarbeitete Version der Cruiser 33. Neu sind jetzt doppelte Achterkabinen. Sie sind fast identisch, lediglich der Fußraum an Backbord ist etwas eingeschränkter. Durch die Maßnahme, die die gesamte Kojenzahl immerhin auf sechs erhöht, musste das bei der Cruiser 33 üppige Bad auf klassenübliches Normalmaß schrumpfen. Eine verkleinerte Duschgelegenheit gibt es dennoch in der Nasszelle.
Weitere Neuheit, die der Markt gewünscht hat, sind die doppelten Räder. Sie erlauben Sitzpositionen weit außen mit gutem Blick nach vorn an der Sprayhood vorbei auf das Vorsegel und die Wellen. Die Anschlagpunkte für das Achterstag sind jetzt entgegen der ursprünglichen Planung wieder ganz nach achtern vor die Spiegelkante gewandert. Somit könnten die Drähte den Rudergänger stören; ein Punkt, den sich potenzielle Interessenten ansehen sollten.
Die Cruiser 34 fällt im Preis deutlich höher als das Vorgängermodell aus, 102.340 Euro werden nun für die Basisversion fällig. Die Cruiser 33 hatte zur Markteinführung 2012 noch 74.850 Euro gekostet und wird mittlerweile für 89.845 Euro angeboten. Jedoch sind im Standard bereits Dinge wie Badeplattform mit Teak, Teak auf Duchten, Ankerwinde, Warmwasserboiler, drei AGM-Batterien sowie LED-Posis enthalten.
Das Boot ist am Bavaria-Gemeinschaftsstand ("Bavaria World") in der Halle 17 zu sehen.