Grand Soleil BlueSchicker Weekender für gehobene Ansprüche

Michael Good

 · 19.04.2025

Atemberaubend schön. Die gestreckten Linien, der flache Kajütaufbau und der geringe Freibord wirken optisch vorteilhaft. Die Grand Soleil Blue ist auch unter Segeln ein richtig schönes Boot.
Foto: Cantiere del Pardo / G. N. Camporesi
Der umfangreiche Testbericht erscheint in einer der nächsten Ausgaben der YACHT. Bis es soweit ist, gibt es die ersten Fotos vom Probeschlag schon mal vorab in der Fotogalerie.

Die Italiener von Cantiere del Pardo haben einen eleganten Weekender mit einer Rumpflänge von zehn Metern entwickelt und setzen dabei stark auf eine ökologische Bauweise. Nach der viel beachteten Weltpremiere auf der Messe Boot in Düsseldorf hat die rassige Italienerin nun der YACHT für einen ersten Testschlag auf dem Gardasee zur Verfügung gestanden.

Mit dem Konzept betreten die Werft Cantiere del Pardo und die Marke Grand Soleil Neuland. Bisher haben sich die Yachtbauer in Forlì an der italienischen Adriaküste auf ihre zwei erfolgreichen Linien für schnelle Performance-Cruiser und sportliche Blauwasseryachten konzentriert. Mit dem Typ Grand Soleil Blue wird das Programm nun weiter verbreitert und gleichzeitig das aktuell kleinste Boot der Marke vorgestellt.

Die Bezeichnung Blue steht dabei für die Farbe des Meeres und soll die Anstrengungen der Werft in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ökologie im Yachtbau unterstreichen. Erreicht werden die umweltfreundlichen Projektziele unter anderem mit der Anwendung von thermoplastischen und damit vollständig recycelbaren Verbundwerkstoffen für den Bau von Rumpf und Deck. Passend dazu wird das Boot mit einem Elektro-Podmotor angetrieben.

Hübsch für das Auge, stark unter Segeln

Die Konstruktion der Grand Soleil 33 kommt aus dem Büro von Matteo Polli Yacht Design, der mittlerweile für sämtliche Neubauprojekte der Marke Grand Soleil verantwortlich zeichnet. Polli ist bekannt für seine erfolgreichen Entwürfe, insbesondere für das ORC-Handicap. Als reiner Weekender mit wenig Anspruch an besondere Regattatauglichkeit wurde das neue Boot allerdings nicht im Speziellen vermessungsoptimiert geplant. Die sportlichen Linien mit der für Polli typischen Heckform stehen für gute, leistungsstarke Segeleigenschaften, was das Boot im YACHT-Test sehr eindrücklich unter Beweis stellen kann.

Technische Daten Grand Soleil 33 “Blue”

  • Konstrukteur: Matteo Polli Yacht Design
  • Design: Nauta Design
  • Rumpflänge: 9,99 m
  • Gesamtlänge (mit Bugspriet): 11,00 m
  • Breite: 3,70 m
  • Tiefgang Standardkiel: 2,20 m
  • Tiefgang Kurzkiel: 1,80 m
  • Gewicht: 3,3 t
  • Großsegel: 36,0 m²
  • Selbstwendefock: 26,0 m²
  • Gennaker: ca. 100,0 m²
  • Motorisierung: Elektro-Podantrieb
  • Preis: 272.250 Euro, brutto inkl. 19 % MwSt.

Weitere Links die Interessieren können

Meistgelesen in der Rubrik Yachten