Lasse Johannsen
· 05.07.2009
Die Hallberg-Rassy 31 war die erste kleine Kurzkielerin der Werft
Noch vor drei Jahren wurde die nur leicht modifizierte MK II Version spielerisch Gesamtsiegerin über alles beim Vergleichstest der YACHT von teils viel moderneren Fahrtenyachten der 31-Fuß-Größe. Das sagt eigentlich bereits alles. Doch der Gebrauchtboottest verrät noch mehr:
Pflege ist das eine, die Ausgangssubstanz das andere Kriterium beim Alterungsprozess von Yachten. Im Falle älterer Hallberg Rassys treffen häufig die sprichwörtlich gute Bauqualität und eine intensive Pflege zusammen.
Das macht die Schiffe auch gebraucht und selbst dann noch interessant, wenn ihre Eigner sich nur gegen hohe Verkaufspreise von ihrer Rassy trennen. Denn, es ist kein Geheimnis, diese Boote sind wertstabil. Zu Recht?
Im ausführlichen Gebrauchtboottest nehmen wir eine 13 Jahre alte HR 31 genau unter die Lupe. Lesen Sie die ausführliche Vorstellung des Bootes, seiner starken und schwachen Seiten und worauf Sie bei einer Besichtigung achten sollten.