Exklusiv-Test BeneteauErste einer neuen Linie: Wie gut ist die Oceanis 51.1?

Jochen Rieker

 · 15.08.2017

Exklusiv-Test Beneteau: Erste einer neuen Linie: Wie gut ist die Oceanis 51.1?Foto: YACHT/Julien Girardot
Die neue Oceanis 51.1 beim Exklusiv-Test der YACHT vor Les Sables d'Olone

Beneteau erneuert seine Fahrtenboot-Flotte. Den Auftakt macht das Flaggschiff. Die YACHT konnte die innovative wie komfortable Oceanis 51.1 bereits testen

Bei windigem Wetter und unangenehmer Welle musste sich die neue Oceanis 51.1 zwei Tage lang im Top-Test beweisen. Im Hafen von Les Sables an der französischen Westküste war die Beneteau eine viel gefragte Attraktion. Immer wieder umlagerten Passanten die bullige, gleichwohl dynamisch wirkende 15-Meter-Yacht, deren vordere Kimmkante ihr ein sehr eigenes, individuelles Erscheinungsbild gibt.

Mit dem Entwurf von Berret/Racoupeau und Nauta Design definiert der Branchenführer das Segment in Teilen neu. Die Oceanis 51.1 ist geräumiger, wirkt wertiger und attraktiver als die meisten Mitbewerber. Zudem ist sie die derzeit einzige Neukonstruktion ihres Segments. Alle anderen Boote dieser Länge und Ausrichtung beruhen auf älteren Modellen.

Das allein erklärt schon das große Interesse, das sich auch in den Orderbüchern niederschlägt. Beneteau hat die gesamte Jahresproduktion schon verkauft, bevor das Boot auch nur ein einziges Mal auf einer Messe zu besichtigen war. Ihre Premiere feiert die Oceanis 51.1 erst Mitte September auf dem Yachting Festival von Cannes.

Wie bereits berichtet, lässt sich das Boot extrem stark an Eignerwünsche anpassen – mehr als alle anderen Fahrtenyachten aus Großserie derzeit. Die Spanne reicht vom knapp besegelten Charterschiff mit fünf Kabinen plus optionaler Skipperkoje bis hin zur leistungsorientierten "First Line" mit Tiefkiel und Performance-Rigg, die einer Familiencrew nicht nur Segelspaß garantieren soll, sondern in der Drei-Kabinen-Version auch jede Menge Lebensraum unter Deck offeriert.

Das Testboot, das an einen deutschen Eigner geht, entsprach der "First Line"-Version, hatte allerdings noch nicht den höheren Mast gestellt. Damit markiert es ungefähr die Mitte des Spektrums, das Beneteau mit der Oceanis 51.1 abdecken kann. Es überzeugte beim Starkwind-Test in der Biskaya mit sehr direkter und reaktionsfreudiger Ruderwirkung, großer Ausgewogenheit und für die Seegangsbedingungen guten Leistungen. Unter Deck bestätigte es das bereits von den ersten Zeichnungen zu erwartende Raumgefühl, das insbesondere im Vorschiff einzigartig ist – so viel Platz und ein so gelungenes Ambiente findet man sonst nur bei 60-Fuß-Yachten.


Alle Daten, Messwerte, Konstruktionsdetails und Einordnungen lesen Sie im 12-seitigen Top-Test der YACHT 18/2017.