Elan SixtyFiveEin dickes Überraschungspaket aus Slowenien

Michael Good

 · 03.11.2025

Soll schon bei 14 Knoten Speed ins Gleiten kommen. Die neue Elan SixtyFive.
Foto: Elan
​Der slowenische Yachtbauer Elan präsentiert mit dem Projekt SixtyFive den Auftakt einer komplett neuen Serie von Hochseeyachten in Hightech-Bauweise. Die in Zusammenarbeit mit J&J Design und Guillaume Verdier entwickelte 65-Fuß-Yacht kombiniert Renntechnologie mit Blauwasserkonfort und markiert einen Meilenstein in der 80-jährigen Firmengeschichte von Elan.

Die Ankündigung kommt mit einem großen Knalleffekt und dürfte auch in der Yachtbau-Branche für reichlich Aufregung sorgen. Erst im März dieses Jahres hatten die Bootsbauer aus Slowenien die einstweilige Stilllegung ihrer Produktion bekanntgegeben und zugleich eine strategische Neuausrichtung der Unternehmensstrukturen sowie des Markenportfolios angekündigt. Werftvertreter gingen damals von einer mindestens zwölf Monate dauernden Restrukturierung und Neuaufstellung von Marke und Produktion aus (wir haben darüber berichtet). Nach nur gut einem halben Jahr Pause liegen nun bereits die neuen Pläne vor – mit echtem Überraschungspotenzial.

​Die SixtyFive vereint Hochleistungstechnologie mit Langstreckentauglichkeit. Der Rumpf, eine Konstruktion von J&J Design in Zusammenarbeit mit Guillaume Verdier, soll bereits ab 14 Knoten ins Gleiten kommen. Der Kasko, also Rumpf und Deck sowie alle strukturellen Komponenten, wird im Sandwich aus einem Mix aus Kohle- und Glasfaser mit Epoxidharz und Schaumkern hergestellt. Die im Vakuum-Infusionsverfahren aufgebauten Laminate werden anschließend bei 60 bis 90 Grad ausgehärtet, um maximale Festigkeit zu erzielen. Das komplette Boot inklusive Rigg aus Kohlefaser, Innenausbau und allen Anbauteilen soll segelfertig nur rund 17 Tonnen wiegen. Davon hängen 6,5 Tonnen als Ballast in Form eines 3,5 Meter tiefen T-Kiels mit Bleibombe. Der Ballastanteil liegt bei 38 Prozent.

Bewertung

Leistung und Luxus in Kombination

​Auch der Segelplan verspricht maximale Performance. Das hohe Dreisaling-Rigg aus Kohlefaser steht weit achtern, deutlich hinter der Rumpfmitte. Die große, überlappende Genua und das hohe, schlanke Großsegel mit Square-Top-Haupt liefern am Wind zusammen 254 Quadratmeter Segelfläche. Für einen Blauwassercuriser dieser Größe ist dies ein klar überdurchschnittliches Maß, eher auf dem Niveau ausgewiesener Hochsee-Rennyachten. Dementsprechend liegt die Segeltragezahl bei einem sehr hohen Wert von 6,2. Die SixtyFive soll zudem mit einem digitalen Lastmonitoring und einem maßgeschneiderten Autopilot-System nach IMOCA-Vorbild ausgestattet werden.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

​Trotz der klaren Ausrichtung auf Leistung wurde bei der SixtyFive großer Wert auf Komfort und Ergonomie gelegt. Die sanft abfallende Niedergangsleiter mit einer Höhe von nur 100 cm erleichtert den Wechsel zwischen Cockpit und Salon. Unter Deck sorgen leichte Sandwich-Möbel für Gewichtsersparnis ohne Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität. Die Eignerkabine verfügt über eine begehbare Garderobe, alle Kabinen sind mit separaten Duschen und Toiletten ausgestattet. „Die Elan SixtyFive ist eine Performance-Segelyacht, geboren aus der Leidenschaft für Innovation und visionäres Design, kombiniert mit raffinierter hydrodynamischer Exzellenz“, sagt Konstrukteur Jernej Jakopin von J&J Design bei der Projektvorstellung.

Neue Ära für Elan

​Jeffrey Tirman, neuer Geschäftsführer der Elan Group, betont die strategische Bedeutung des Projekts: „Elan hat die Fähigkeiten, die Menschen und die Technologie, um auf höchstem Niveau im Bereich Verbundwerkstoffe zu arbeiten. Die Elan SixtyFive markiert den Beginn dieser neuen Ära, die industrielle Präzision, fortschrittliche Materialien und Design-Integrität vereint, um einen neuen Standard für vom Eigner gesegelte Blauwasser-Performance zu setzen.“ Das Unternehmen aus Begunje in Slowenien verbindet bei diesem Projekt industrielle Präzisionsfertigung mit traditionellem Yachtbau und nutzt seine langjährige Erfahrung in der Herstellung von Verbundwerkstoffen. Die SixtyFive wird das erste und “kleinste” Boot der neuen Reihe werden. Größere Projekte von 70 und 80 Fuß Länge sind angedacht.

Technische Daten Elan SixtyFive

  • Konstrukteur: J&J Design / Guillaume Verdier
  • Rumpflänge: 19,85 m
  • Gesamtlänge mit Bugspriet: 21,35 m
  • Breite: 4,99
  • Länge Wasserlinie: 19,41 m
  • Tiefgang (Std.): 3,50 m
  • Gewicht (leer): 17,0 t
  • Ballast/-anteil: 6,5 t / 38 %
  • Großsegel: 147,0 m2
  • Genua (106 %): 109,0 m2
  • Code Zero: 171,0 m2
  • Gennaker: 366,0 m2
  • Motorisierung: Yanmar Einbaudiesel 110 PS /
  • Kapazität Treibstoff: 1.000 lt
  • Kapazität Frischwasser: 500 lt
  • CE-Entwurfskategorie: A

Weitere Links zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Yachten