Diva 40Sie wird zur echten Diva werden

Michael Good

 · 22.07.2014

Diva 40: Sie wird zur echten Diva werdenFoto: Diva Yachts
Diva 40

Diva Yachts in Schweden stellt einen neuen 40-Fußer vor. Der Performance-Cruiser stammt aus der Feder von Konstrukteur von Bernt Lindquist

Eine gute Allround-Performance soll die neue Diva 40 auszeichnen, so lautet eine der wichtigsten Vorgaben der Werft an den Konstrukteur. Dazu muss das Boot möglichst gewichtsreduziert gebaut sein. Der Rumpf und das Deck werden deshalb als GFK-Sandwichverbund im Vakuum-Infusionsverfahren mit Schaumkern hergestellt. Standardmäßig werden dazu Vinylesterharze verwendet, als Option bietet die Werft aber die Verarbeitung von Epoxidharzen an. Mit einem errechneten Gesamtgewicht von nur 7,0 Tonnen segelfertig wird die Diva 40 vergleichsweise leicht ausfallen.

Dafür darf die Segelfläche etwas kleiner ausfallen, damit das Boot auch für Familiencrews und Segler mit kleiner Besatzung immer noch gut, sicher und einfach zu segeln ist. Standard ist die kurze Genua mit 106 Prozent Überlappung, dazu ein herkömmliches Großsegel mit nur wenig Überrundung im Achterliek. Machbar ist auch die Einrichtung für eine Selbstwendefock. Alle Fallen, Strecker und Schoten werden direkt auf zwei Winschenpodeste im Cockpit zurückgeführt und sind dort auch von der Position des Steuermanns gut zu bedienen.

Der Standard-Innenausbau sieht ein Grundlayout mit drei Kabinen (Eignerbereich im Vorschiff, dazu zwei Achterkabinen) sowie einem Bad vor. Layoutvarianten erlauben auf Wunsch ein zusätzliches Bad für die Eigner im Vorschiff und/oder die Erweiterung der achterlichen Nasszelle um eine Dusche. Wie bei Diva Yachts üblich, gestaltet der Kunde das Interieur nach seinen Wünschen weitgehend selber mit.

  Innenlayout mit Nasszelle im VorschiffFoto: Diva Yachts
Innenlayout mit Nasszelle im Vorschiff

Die Basisversion der Diva 40 wird für einen attraktiv erscheinenden Preis von 215.000 Euro angekündigt. Dazu bietet die Werft Ausbaustufen als Cruiser (zusätzlich mit Boiler, Selbstwendefock, mit Rollanlage, und anderes) für rund 13.250 Euro Aufpreis oder als Sportvariante (zusätzliche Winschen, Dyneema-Fallen, Dyform-Rigging, Achterstagspanner u. A.) für Mehrkosten um 16.500 Euro.

Die neue Diva 40 wird von der Werft als moderne Neuauflage der bekannten und erfolgreichen Diva 39 vorgestellt. Dieses Boot wurde seit 1982 über 250-mal gebaut und gilt in Skandinavien immer noch als verlässlicher Tourer wie auch als Erfolgsgarant auf der Regattabahn. Dem soll es die neue Diva jetzt gleichtun.