Das besondere BootDas Motorboot, dem Segeln liegt

Johannes Erdmann

 · 14.10.2013

Das besondere Boot: Das Motorboot, dem Segeln liegtFoto: YACHT/M. Amme

Ein Hamburger träumt von Expeditionsfahrten. "Marevida" vereint die Vorteile eines Motorboots mit der Seetüchtigkeit einer Segelyacht

An der Kieler Förde ist man aufregende Anblicke gewohnt. Schnelle Rennziegen zur Kieler Woche, herrliche Segelyachten zu den German Classics, pittoreske Traditionsschiffe zur Windjammerparade, Ausnahmeschiffe wie die "Hydroptère" … Was an diesem Morgen jedoch an der Promenade entlangsegelt, lässt auch die abgebrühtesten Shipspotter verblüfft das Fernglas zücken.

Mit ihren zwei langen, gleichhohen Aluminiummasten und den beiden großen, am Achterliek ausgestellten Segeln bildet der Schoner "Marevida" zweifelsohne ein besonders ungewöhnliches Bild: ein modernes Rigg, dazu ein robuster Rumpf aus grauem Aluminium und mit einem beherrschenden Aufbau voller Fenster. Klare, formschöne Linien, aber zugleich eine eher bullige Haptik an Deck. Das Cockpit umschlossen von einem gigantischen Käfig aus dicken Alumi­niumrohren. Ein Schiff, das förmlich spricht: "Hau mich, ich halt’s aus. Ich bringe dich überall hin." Das Gefährt wirkt wie eine Mischung aus Sir Peter Blakes Expeditionsschiff "Seamaster" und einem Motorboot aus der Fast-Passage-Reihe des Konstrukteurs Steve Dashew.

Foto: YACHT/M. Amme

Der Eigner, ein Geschäftsmann aus Hamburg, steht am leewärtigen Steuerrad seiner Neuen und genießt sichtlich die erste Probefahrt. Nach mehreren großen Segelyachten war er eigentlich schon im Begriff, ein Motorboot zu kaufen, um damit abgelegene nor­dische Reviere zu befahren. Doch der Schritt "auf die dunkle Seite" erschien ihm noch zu früh. Am liebsten wollte er ein Schiff, mit dem er noch zunächst einige Jahre segeln und es dann zum Motorboot umrüsten kann – einen Motorsegler. "Auf dem Markt gab es allerdings nichts, was meinen Wünschen entsprach", sagt der große Mann mit den weißen Haaren und ruhiger Stimme. "Also mussten wir eines konstruieren. Ein Motorboot, das auch wunderbar segelt."

Was die Besonderheiten dieses einzigartigen Schiffes ausmacht, wo genau der Eigner damit hinmöchte und warum die ganze Yacht um einen sechsflammigen Profiherd herum konstruiert worden ist – lesen Sie es in YACHT 22/2013.