Fridtjof Gunkel
· 11.04.2011
Das neue Boot der französischen Werft ist die größte Serienketsch der Welt. An Bord ordnet sich alles der Sicherheit und dem Komfort unter
Die stark unterteilte Segelfläche soll das Handling erleichtern. Nicht dass dies nötig wäre: Die Winschen sind überdimensioniert und elektrisch. Die Ketschtakelung hat aber weitere Vorzüge:; Der Segelplan lässt sich so einstellen, dass die Balance Autopilotfreundlich ist und sie ermöglicht ein Besanstagsegel. Das Mittelcockpit der neuen Amel ist tief und wird durch eine feste Scheibe mit Dach geschützt. Das Heck nimmt ein großes Dingi mit Außenborder auf. Wichtige Systeme sind doppelt ausgeführt. Per Joystick steuerbare Bug- und Heckstrahler sind Serie. Das Schiff ist in mehrere wasserdichte Sektionen unterteilt. Die YACHT war mit der Baunummer unterwegs und berichtet in der Rubrik "Das Besondere Boot". Dazu: Besuch auf einer Werft, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit zur obersten Tugend erhoben wurde.
Jetzt in der neuen YACHT 9/2011 (Erstverkaufstag am 13.4.)