BootstestHanse 418: schneller, komfortabler und luxuriöser

Fridtjof Gunkel

 · 23.01.2018

Bootstest: Hanse 418: schneller, komfortabler und luxuriöserFoto: YACHT/N. Krauss
Als Erstes fallen die großen Rumpffenster aus Echtglas ins Auge. Das Deck ist stark modifiziert, der bewährte Rumpf stammt von der Hanse 415

Hanseyachts setzt den erfolgreichen Kurs fort, der mit den größeren Typen 588 und 548 begann. Nun folgt das Volumenmodell 418. Der Test im PDF-Download

  Risszeichnung der Hanse 418Foto: YACHT/N. Campe
Risszeichnung der Hanse 418

Das Schiff fußt mit bewährten Rumpf auf der 415, bringt aber diverse Überarbeitungen mit. Die L-Kiele sind neu, ebenso das Deck mit größerem Cockpit, mehr Heckausschnitt, anderen Steuermannssitzen und verändertem Niedergangsbereich. Der nutzbare Stauraum wurde umverteilt, bei den Heckkammern eine als Masterkabine priorisiert, neue Oberflächen und Hölzer stehen zur Wahl. Mehr Fenster und Luken schaffen angenehme Lichtsituationen und frische Ausblicke.

Insgesamt setzt Hanse mit dem neuen Wurf mehr auf eine kontinuierliche Verbesserung des Produktes als auf die große Innovation wie beispielsweise Jeanneau oder Beneteau. Es wird ein spannendes Jahr für die Großserienwerften und ihre Kunden, die großen fünf Player arbeiten alle intensiv an ihrem Kerngeschäft, dem massentauglichen Fahrtenboot im preissensiblen Marktsegment.

Test in YACHT 2/2017, die Sie hier direkt bestellen können und die auch als E-Paper erhältlich ist. Oder Sie laden sich den Test über den Link direkt herunter.

Bild NaN
Foto: YACHT/N. Krauss

Downloads: