Boote aktuellGutes aus zwei Welten: die neue More 50

Michael Good

 · 30.03.2022

Boote aktuell: Gutes aus zwei Welten: die neue More 50Foto: More Yachts
Neuer Leistungsträger aus Kroatien. Die Ansicht zeigt die More 50 in der sportlichen Version Performance-Sailing

Die Yachtbauer von More Yachts in Kroatien arbeiten jetzt an einem neuen 50-Fußer. Die Konstruktionspläne dafür kommen aus dem Studio von Cossutti Yacht Design

Im Standard ist die neue More 50 als Fast-Cruiser konfiguriert, mit einem eher fahrtenorientierten und einhandtauglichen Cockpitlayout. Das Boot wird unter der Bezeichnung Easy Sailing angeboten. Die Schoten, Fallen und alle Strecker werden dabei unter Deck bis direkt vor die Steuersäulen geführt. Für die Variante als sportliches Regattaboot (Version Performance Sailing) werden die Fallen und Trimmleinen vorn am Niedergang und die Schoten für Genua und Großsegel (German Cupper System) über jeweils zwei große Winschen auf dem Süll bedient.

Der hohe Aluminium-Mast mit zwei Salingen wird von Dyform-Wanten in Position gehalten und steht relativ weit achtern. Zum Tourensegeln ist damit eine Selbstwendefock in vernünftiger Größe als Alternative zur überlappenden Genua sinnvoll. Rumpf und Deck der More 50 sind im Vakuum-Infusionsverfahren gebaut. Zudem wird die Schale mit einem soliden Rahmen aus Edelstahl verstärkt. Er soll die Kräfte von Rigg, Wanten und Kiel aufnehmen und für eine bessere Lastverteilung sorgen. Der Bugspriet ist fest anlaminiert und rund einen Meter lang. An ihm wird wahlweise ein Gennaker oder ein Code Zero gefahren.

Hinter der großen Badeklappe am Heck bietet die Achterpiek genug Platz, dass dort ein 2,70 Meter langes Schlauch-Beiboot quer lagern kann. Dafür baut die Werft das Einzelruder relativ weit unter das Schiff. Zusätzliche Stauräume gibt es an Deck in zwei großen Backskisten im Cockpit sowie in der Segellast im Vorschiff.

Für den Ausbau hat der Kunde viel Auswahl bezüglich diverser Layoutvarianten. Standard ab Werft ist die Ausführung mit drei Kabinen und zwei Toilettenräumen. Als Alternative für den Charterbetrieb unterteilt More Yachts die sehr großzügige Vorschiffskabine in zwei kleinere Kabinen. Als weitere Variation kann die Pantry seitlich in den Salon gebaut werden. In dem Fall ist eine dritte Nasszelle möglich. Die Ausbauvarianten werden aus den Layouts in der nachfolgenden Bildergalerie ersichtlich.

Die erste Preisansage liegt bei 529.550 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. Die Segel sind wie generell bei Performance-Cruisern bei diesem Preis noch nicht inbegriffen.

Bei der Standard-Version Easy Sailing sind alle Fallen, Strecker und Schoten bis zu den Steuerständen zurückgeführt. Das Cockpitsüll ist hoch und schützt gut
Foto: More Yachts

Downloads: