BeneteauOceanis Yacht 62: Größte der Größten

Jochen Rieker

 · 14.06.2016

Beneteau: Oceanis Yacht 62: Größte der GrößtenFoto: YACHT/J.M. Liot

Weltmarktführer auf Wachstumskurs: Mit dem neuen Topmodell will Beneteau ins Luxusegment vorstoßen – Exklusive Einblicke vom YACHT-Test

An Superlativen ist hier kein Mangel. Die größte Yacht des größten Serienbootsbauers der Welt – allein das macht schon neugierig. Und dann erst die Linien!

Die vom französischen Konstruktionsbüro Berret & Racoupeau und dem italienischen Stylisten Pierangelo Andreani gezeichnete Yacht sticht auch in einem gut gefüllten Hafen wie dem von Les Sables d' Olonne sofort ins Auge. Waren die bisherigen Fahrtenyachten eher zurückhaltend in der Anmutung, bricht das neue Topmodell mit allen Traditionen.

Ein breites schwarzes Band durchzieht die Rumpfseiten und das Heck. Darin nahezu unsichtbar eingelassen sind die großen Fenster, die für viel Licht und Ausblick unter Deck sorgen – in den Achterkabinen sogar für zusätzliche Ventilation, denn die ganz hinten an den Schrägen platzierten Fenster lassen sich auch öffnen.

Dagegen wirkt der ebenfalls schwarz gehaltene Aufbau angenehm schmal, läuft zudem zum Bug hin immer flacher zu. Eine Gestaltung, die visuell Spannung und daher reichlich Aufmerksamkeit erzeugt. Und genau darum geht es Beneteau.

Die 62 ist nicht nur eine neue Yacht, nicht nur die Erste einer neuen Oberklasse-Modellreihe, sondern auch ein Symbol für den Aufbruch, vor dem die Werft steht. Ihren Führungsanspruch wollen die Bootsbauer aus der Vendée künftig mehr denn je dokumentieren.

Inwieweit die Oceanis Yacht die selbst gesetzten Ziele schon erreicht und was Beneteau sonst noch plant, lesen Sie im ausführlichen Report in YACHT 15 (ab 6. Juli am Kiosk). Hier vorab schon mal erste Fotos vom Exklusivtest.

Riesig. Obwohl das schwarze Band im Rumpf die Yacht flacher  erscheinen lässt – die Diemnsionen bleiben gewaltig 
Foto: YACHT/J.M. Liot