Bavaria YachtbauProdukterneuerung abgeschlossen

Fridtjof Gunkel

 · 04.09.2013

Bavaria Yachtbau: Produkterneuerung abgeschlossenFoto: Werft
ydbvj

Mit der Bavaria Cruiser 51 hat Bavaria alle Segelyachten des Programms ersetzt und verfügt nun über eine der modernsten Flotten weltweit

  Mehr: zu öffnende Aufbaufenster, Volumen in Cockpit und BackskisteFoto: Werft
Mehr: zu öffnende Aufbaufenster, Volumen in Cockpit und Backskiste
  Das Schiff wirkt eleganter als die VorgängerinFoto: Werft
Das Schiff wirkt eleganter als die Vorgängerin

Das neue Boot ist gegenüber dem Vorgänger Cruiser 50 an dem gefälligeren, schlankeren Aufbau mit einer durchgehenden Scheibe zu erkennen. Laut Werft ist das Cockpit größer und die Badeplattform die größte auf dem Markt; außerdem seinen die Backskisten nun voluminöser. Schön: Die Kritik der unzureichenden Querbelüftung haben die Entwickler aus Giebelstadt aufgenommen – vier Fenster im Aufbau sind nun zu öffnen.

Für den Innenausbau gibt es eine neue Option: Durch ein sogenanntes Flexschott-System lässt sich die Vorschifskabine in zwei kleinere Kammern teilen – oder eben umgekehrt. Das Schott lässt sich laut Werft in 20 Minuten entfernen, die Option ist also auch mal eben vor einem Törn mit veränderter Gästezahl nutzbar. Der Preis für das neue Schiff beläuft sich auf 256.921 Euro.

Mit der neuen Bavaria Cruiser 51 ist nur 14 Monate nach dem Launch der Cruiser 33 die gesamte Palette aus immerhin sechs Booten (33, 37, 41, 46, 51, 56) des Cruiser-Segmentes komplett und umfassend überarbeitet worden.

Zum Vergleich – so sah die Vorgängerin aus:

Yacht der Möglichkeiten
Foto: YACHT / K. Andrews
Bild NaN
Erster Test im Starkwind vor Port Alacati in der Türkei
Bavaria

Downloads: