Fridtjof Gunkel
· 16.07.2012
Die zweitgrößte Werft der Welt modifiziert ihre Fahrtenreihe. Den Start macht eine Bavaria Cruiser 33, die im Herbst präsentiert werden soll
"Wir bleiben bei den Rümpfen, aber ändern die Layouts. Wir werden nicht das Rad neu erfinden, aber die Boote Stück für Stück verbessern", so Produktmanager Daniel Kohl zu YACHT online. So werde das Deck überarbeitet, der Aufbau bekomme größere Fenster, die Sitzposition am Rad werde verbessert, die Laufwege vereinfacht. Die 33er löst die 32er ab.
Die neue Linie ist in Zusammenarbeit mit dem englischen Gestaltungsbüro Design Unlimited entstanden, das auch schon stark an der neuen Vision-Reihe beteiligt war. Die ältere Cruiser-Reihe war noch zusammen mit BMW Designworks USA erarbeitet worden.
Die Werft betont das geräumige Cockpit mit einem besonders guten Arbeitsplatz für den Rudergänger, langen Duchten und einem verbesserten Segelplan. Es wird zwei Kabinen geben und ein Interieur mit hohem Vollholzanteil.
Für den Tiefgang und die Segelfläche hat der Kunde jeweils zwei Wahlmöglichkeiten.
Dieser Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung.