Bavaria Voyager 45Longseller in neuer Charter-Version

Fridtjof Gunkel

 · 28.11.2025

Die neuen Rumpffenster heben das Boot vom Rest der Flotte ab.
Bavaria Voyager 45 | Illustrationen: Bavaria Yachtbau
Bavaria Yachts präsentiert mit der Voyager 45 eine speziell für den Chartereinsatz konzipierte Yacht. Das auf der Cruiser 46 basierende Modell ist besonders umfangreich ausgestattet.

Neu ist nicht nur der veränderte Stil der jetzt sehr großen und dominanten Rumpffensterfläche. Die Bavaria Voyager 45 richtet sich gezielt an Investoren bzw. Eigner, die eine Yacht im professionellen Chartermanagement betreiben möchten. Der deutsche Serienhersteller hat dafür das Konzept der Cruiser 45/46, mit rund 1100 gebauten Einheiten eines der meistgebauten Charterschiffe überhaupt, als Basis genommen und für den harten Chartereinsatz weiter optimiert. Die Yacht ist nicht im freien Verkauf erhältlich, sondern ausschließlich über ausgewählte Partner im Rahmen von Kauf-Charter-Programmen zu beziehen, wie beispielsweise über die Nautic Alliance, einem Zusammenschluss von neun Firmen aus der Charterbranche oder dem Händler Imex in Großenbrode. Beide Firmen haben sich bereits bevorratet, so die Werft.

Der Innenraum der Voyager ist in heller Eichenanmutung ausgebaut | Rendering: WerftDer Innenraum der Voyager ist in heller Eichenanmutung ausgebaut | Rendering: Werft

Technische Basis mit Charterfokus

Mit einer Gesamtlänge von 14,52 Metern (inklusive Bugspriet) und 4,35 Metern Breite bietet die Voyager 45 großzügige Platzverhältnisse. Der Tiefgang beträgt 2,18 Meter, die Verdrängung liegt bei 12.254 Kilogramm. Die von Farr Yacht Design stammende Konstruktion hat sich bereits bei der Cruiser 46 bewährt. Als Hilfsantrieb dient ein Volvo Penta D2-60 Dieselmotor mit 60 PS. Die Segelfläche beträgt insgesamt 98 Quadratmeter, die CE-Zertifizierung erfolgte für die Kategorien A10 und B16.

Bemerkenswert ist die Tankkapazität: Der Kraftstofftank fasst 180 Liter, während für Frischwasser drei Tanks mit insgesamt 535 Litern zur Verfügung stehen – deutlich mehr als bei vergleichbaren Yachten dieser Größe und ein wichtiger Faktor für längere Chartertörns.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Bavaria 45 mit kurzer Aufpreisliste

Bei der Voyager 45 hat Bavaria zahlreiche sonst aufpreispflichtige Extras in die Standardausstattung integriert. Dazu gehören ein Bugstrahlruder, eine stärkere Ankerwinsch mit 1.500 Watt Leistung, Winschen auf dem Süll, sowie ein Bugspriet für Gennaker oder Code Zero. Das Cockpit und die Badeplattform sind serienmäßig mit Teakholz belegt. Bimini und Sprayhood in Titanium-Grau gehören ebenfalls zum Lieferumfang.

Im Innenbereich setzt Bavaria auf ein helles "Nordic Oak"-Design. Die Kabinen sind mit Komfortmatratzen ausgestattet, im Vorschiff ermöglicht ein Flexschott-System die Umwandlung von vier auf drei Kabinen oder umgekehrt. Die Standardkonfiguration umfasst vier Kabinen und drei Nasszellen, davon eine mit separater Dusche. Zur Unterhaltung ist ein Fusion Entertainment System installiert. Die Kühlmöglichkeiten wurden mit einem Edelstahl-Kühlsystem mit zwei Schubladen plus Toploader ebenfalls chartergerecht dimensioniert. Das Boot kostet 380.800 Euro.

Technische Daten

  • ​Länge über alles inkl. Bugspriet 14,52 m
  • Rumpf 13,60 m
  • Länge Wasserlinie 12,92 m
  • Breite 4,35 m
  • Tiefgang standard 2,18 m
  • Ballast standard 3,49 t
  • Verdrängung mit Kiel 2,18 m 12,254 t
  • Motor (standard) 44,13 kW / 60 PS
  • Kraftstofftank ca. 180 l
  • Wassertanks ca. 180 l + 135 l + 220 l
  • Segelfläche 98,0 m²
  • Rollgroßsegel ohne Latten 47,0 m²
  • Genua 106% 51,0 m²
  • Gennaker 148,4 m²
  • Masthöhe über Wasser, exkl. Windex oder Antennen 21,20 m

Passendes zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Yachten