Michael Rinck
· 07.09.2016
Die Serienwerften bauen ihr Angebot stetig nach oben aus. Bavaria Yachts präsentiert jetzt Pläne der C57. Im Januar ist Premiere
Bavaria hat Großes vor. Die Werft beginnt derzeit mit dem Bau der C57, der mit 16,73 Meter Gesamtlänge größten Yacht aus Giebelstadt. Die Pläne zur C57 stammen von Maurizio Cossutti und markieren den Abschied Bavarias von Farr Yacht Design. Eine erste Zeichnung zeigt die massive Erscheinung mit riesigen Rumpffenstern. Der Aufbau ist umlaufend, also an den Seiten und der Front verglast. Gesteuert wird per Doppelruder und zwei Rädern im geräumigen Cockpit. Laut Werft wird es zwei versenkbare Cockpittische geben – dies soll bei Bedarf mehr Platz für Gäste schaffen. Offenbar wurde diese Fläche auch in die von der Werft angegebenen 88 Quadratmeter Wohnfläche einbezogen. Rein rechnerisch ergibt sich diese zumindest nicht allein unter Deck.
Im Standard kommt die C57 mit drei Kabinen, einer Eignerkabine im Bug und zwei Gästekammern achtern. Des Weiteren soll es eine Vier- und Fünf-Kabinen-Version geben. Dabei besteht auch die Möglichkeit, die Bugkabine zweizuteilen. Außerdem gibt es Raum für eine Kabine mit Stockbetten zwischen der achterlichen Kammer an Steuerbord und dem Salon. Diese kann aber auch zum Wirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner umfunktioniert werden.
Bis zur boot in Düsseldorf soll die C57 fertig sein und dort der Öffentlichkeit das erste Mal präsentiert werden. Ein Preis ist noch nicht bekannt.