Webinar am 25.11.Navigation – Radarkunde mit modernen Breitbandgeräten

YACHT-Redaktion

 · 18.08.2025

Webinar am 25.11.: Navigation – Radarkunde mit modernen Breitbandgeräten
Übung macht den Meister Photo: Leon Schulz
Viele Yachten zieren sich inzwischen mit einer Radarantenne. Doch bestehen oft Schwierigkeiten ein Radarbild sinnvoll einzustellen und es richtig interpretieren zu können.

DATUM Dienstag, 25.11.2025
UHRZEIT
19.00 Uhr
DAUER 1,5 Stunden
REFERENT Leon Schulz
PREIS 40 Euro (30 Euro für YACHT-/BOOTE-Abonnenten)
(Bitte halten Sie Ihre 10-stellige Abonnenten-Nummer bereit)


WEBINAR BUCHEN:

Empfohlener redaktioneller Inhaltdoo.net

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.


Adäquat eingesetzt sieht ein Radar besser und mehr als die Augen des Skippers. So schaut ein Radar ständig hinter die Segel und kann vor potentiellen Kollisionen warnen, selbst wenn das andere Schiff keinen AIS-Sender hat. Der Radar warnt vor Windböen und kann damit die Entscheidung für’s Reffen unterstützen. Kein Wunder also, dass Profis das Radargerät auch bei guter Sicht oft mitlaufen lassen.

Die Bedienung eines Radargerätes muss jedoch geübt werden, um zu wissen: was sieht ein Radar, was nicht und was sieht er, obwohl es gar nicht da ist?

Sowohl die grundlegenden Einstellungen des Gerätes werden besprochen, als auch die neusten Features der modernen Radargeräte. Wie ist die Entwicklung der letzten Jahre? Was macht Sinn, was ist Spielerei? Praxisnah werden Screen-shots und echte Videomitschnitte, die beim Segeln im Nebel entstanden sind, vorgeführt und interpretiert. Radarnavigation ist eine Kunst und zutiefst befriedigend, wenn man sie beherrscht. Ähnlich wie ein Arzt, der durch betrachten eines Ultraschall- oder Röntgenbildes ins Innere unseres Körpers sehen kann.

HINWEIS Sollten Sie am Webinar-Termin verhindert sein, können Sie auch als “ferngebliebener” Teilnehmer die Aufzeichnung des Webinars (allerdings begrenzt auf vier Wochen) nochmals anschauen.

Wir freuen uns sehr auf Sie!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an wassersport-webinare@delius-klasing.de

yacht/yacht-logo-neu_d9cf6c879fee17ef60513f06c62423e2

Meistgelesen in dieser Rubrik