TörnplanungMarine Forecast vom BSH – leider noch nicht hilfreich

Hauke Schmidt

 · 22.02.2021

Törnplanung: Marine Forecast vom BSH – leider noch nicht hilfreichFoto: BSH
Das neue Vorhersageportal des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie soll Wetter und Strömungsvorhersagen und Beobachtungsdaten zusammenfassen

Das neue Internetportal des BSH soll Wettervorhersagen und Gezeiteninformationen bündeln. Wichtige Daten wie die Windrichtung fehlen derzeit aber noch

Die Pressemitteilung ließt sich gut: "Die neue Anwendung Marine Forecast des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) zeigt die aktuelle ozeanographische und meteorologische Situation in den deutschen Gebieten auf See." Steht dort. Man könne sich kostenfrei über Strömungen, Seegang, Wellenhöhe und Wetterverhältnisse informieren, heißt es weiter.

Das Ganze grafisch gut aufbereitet, und die Behörde würde zu den privaten Online-Wetterdiensten aufschließen. Doch leider sieht die Realität anders aus. Aufbereitung, Nutzerführung und Darstellung sind weit von bekannten Diensten wie beispielsweise Windy.com entfernt. Dafür bekommt man die Infos aus erster Hand, und die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst verspricht regional hochaufgelöste Beobachtungs- und Vorhersagedaten. Genau damit könnten die beiden Behörden punkten. Denn das schaffen kostenlose, private Dienste in der Regel nicht. Sie basieren fast immer auf großräumigen und gröberen Modellen.

Wind nur ohne Richtung

Ein erster Test verläuft ernüchternd. Hat man sich einmal an die komplizierte Menüführung gewöhnt, lassen sich Gezeitenströmung und Wellenhöhen relativ problemlos abrufen. Wobei das Strömungsfeld nur für die Nordsee vorhanden ist und die trägen Ladezeiten der Seite sehr viel Geduld erfordern. Noch weniger ausgereift präsentiert sich der Menüpunkt "Meteorologie". Dort lässt sich lediglich die Windstärke auswählen, Angaben zur Windrichtung sucht man vergebens.

  Die Menüführung ist kompliziert, die Windrichtung lässt sich nicht anzeigenFoto: BSH
Die Menüführung ist kompliziert, die Windrichtung lässt sich nicht anzeigen

Eine Nachfrage beim BSH schafft Klarheit: "Das ist eine der Funktionen, an denen gerade gearbeitet wird. Bis zum Sommer wollen die Kollegen ein Update einspielen, mit dem dann auch die Windrichtung angezeigt werden kann", so die stellvertretende Pressesprecherin Merle Mansfeld.

Bleibt zu hoffen, dass mit dem Update auch die Ladezeiten der Seite optimiert werden.

Unter dem Link https://marineforecast.bsh.de kann sich jeder selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Portals machen.