VersicherungDie Top Ten der Bootskaskoschäden

Pascal Schürmann

 · 29.12.2013

Versicherung: Die Top Ten der BootskaskoschädenFoto: Fema
Von Wirbelsturm Sandy zerstörte Yachten auf dem Gelände eines Winterlagers an der Küste von New Jersey/USA

Feuer oder Diebstahl, Wassereinbruch oder Grundberührung, Sturm oder Blitzschlag – wovon sind Yachteigner am häufigsten betroffen?

Der amerikanische Yachteigner-Verband Boat U.S., der unter anderem auch im Bootsversicherungsgeschäft aktiv ist, hat jüngst eine spannende Statistik veröffentlicht. Aus der geht nicht nur hervor, welche Art Schäden an Schiffen am häufigsten auftreten. Sondern auch, welche Ereignisse die höchsten Schadenssummen nach sich ziehen.

Ausgewertet wurden Bootskaskoschäden der Jahre 2008 bis 2012. Die Ergebnisse werden verglichen mit einer ähnlichen Auswertung, die 2005 vorgenommen worden ist.

Hier das Ranking von Platz 10 bis Platz 1:

PLATZ 10: Blitzschlag (2005: Platz 8). Zum Glück ein insgesamt eher geringes Risiko. Allerdings: Boote lassen sich kaum hundertprozentig gegen die Folgen eines Blitzschlags absichern. Selbst wenn ein Blitz nur in der Nähe einschlägt, ist unter Umständen die gesamte Bordelektronik Schrott. Rang 6 hinsichtlich der durchschnittlichen Schadenssumme

Da bestimmte Ereignisse wie Hurrikans ein typisch amerikanisches Problem sind, ist die Boat-U.S.-Statistik naturgemäß in Teilbereichen nur bedingt auf andere Länder übertragbar. Doch auch für den hiesigen Raum gibt es vergleichbare Rankings – zum Beispiel vom größten deutschen Bootsversicherungsvermittler Pantaenius.

Pantaenius Sales Operations Manager Dirk Hilcken stellt die acht häufigsten Schadensereignisse vor, von denen Segler hierzulande betroffen sind:

Die Top 8 der häufigsten Schadensfälle, präsentiert von Dirk Hilcken, Pantaenius

Wie man sich gegen die genannten und auch andere Schadensereignisse vernünftig absichern kann – und bei wem –, erfahren Sie in unserem großen Online-Bootsversicherungs-Spezial.