Kasko-VersicherungNeubacher peppt Policen auf

Pascal Schürmann

 · 18.03.2014

Kasko-Versicherung: Neubacher peppt Policen aufFoto: YACHT/B. Scheurer
Aufgelaufen. Ob das Schiff dabei Schaden genommen hat, lässt sich erst nach einer Inspektion feststellen. Die Kosten dafür sind im besten Fall von der Versicherung gedeckt

Der Schweriner Versicherungsmakler bietet bessere Bedingungen für die Bootskaskoversicherung an – allerdings nur gegen Aufpreis

Die Neubacher Boots-Yacht-Schiffsversicherungsmakler GmbH aus Schwerin bietet allen Bestands- und Neukunden an, sogenannte Premiumklauseln zu vereinbaren, um, so Jörg Neubacher, "bei Bedarf den Versicherungsschutz weiter abzurunden und zu optimieren".

Zu den neuen zusätzlichen Absicherungsmöglichkeiten gehört unter anderem, dass in Notfallsituationen Schleppkosten bis zum nächsten Reparaturort, welche durch technisch bedingte Manövrierunfähigkeit entstehen, bis zu einer Höhe von 5.000 Euro auch dann erstattet werden, wenn kein ersatzpflichtiger Kaskoschaden vorliegt.

Weitere Premiumvorteile sind der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit nach fünf schadenfreien Jahren, allerdings begrenzt bis zu einem Betrag von 10.000 Euro.

Bei Grundberührung trägt die Versicherung die vollen Inspektionskosten, auf die vereinbarte Selbstbeteiligung des Kunden wird verzichtet.

Maschinenschäden sind in den Premiumklauseln bis zu 36 Monate nach Fertigstellung der Yacht und nach erfolgloser Durchsetzung möglicher Gewährleistungs- und Garantieansprüche mitversichert. Eine Verlängerung dieser Frist ist über eine zusätzliche Maschinenversicherung möglich. Osmoseschäden sind innerhalb der ersten 48 Mo­nate nach Fertigstellung der Yacht mitversichert.

Und im Falle eines Einbruchdiebstahls in die versicherte Yacht wird ebenfalls keine Selbstbeteiligung für den Schadenfall in Abzug gebracht.

Prämienbeispiel für eine Segelyacht mit Fahrtgebiet EU-Binnen, Ost- u. Nordsee, Versicherungssumme: 60.000 Euro, Selbstbehalt: 500 Euro:
Kaskoprämie ohne Premiumklauseln: 345,70 Euro/Jahr, mit Premiumklauseln: 379,97 Euro/Jahr.

Ob es sinnvoll ist, den zusätzlichen Versicherungsschutz in Anspruch zu nehmen, muss jeder Bootseigner individuell entscheiden. Bevor man vorschnell unterschreibt, bietet es sich jedoch auf jeden Fall an, auch die Angebote anderer Versicherungsanbieter zu prüfen. Einige haben gegebenenfalls ähnliche oder gar bessere Konditionen auch ohne Aufpreis in ihren Yachtkaskobedingungen oder aber bieten noch darüber hinausgehende Leistungen an.

Einen Angebotsvergleich mehrerer Bootsversicherungsmakler und -vermittler können Sie schnell und unkompliziert über den Online-Versicherungsservice von YACHT online vornehmen.