Leonie Meyer
· 06.12.2024
Benyamin Tanis spricht über kuriose Verkaufsbedingungen, die er im Laufe seiner Karriere erlebt hat, darunter ein ganz besonderer Fall. Gerade in diesem Zusammenhang betont er die Wichtigkeit und verschiedenen Arten von seriösen Verträgen und weist auf die Herausforderungen hin, die beim Bootskauf auftreten können.
Der Rechtsanwalt aus Kiel gibt wertvolle Tipps, wie Risiken minimiert werden. Zudem teilt er persönliche Erfahrungen, darunter Nachforschungen zu dubiosen Internetseiten für Bootsführerscheine und absurde Gerichtsfälle.
In der 26. Folge werden auch Steuerfragen und internationale Aspekte beleuchtet. Benyamin Tanis macht deutlich, dass unprofessionelle Verträge gerade bei teuren Yachtkäufen fatale Folgen haben können und seriöse Verträge unerlässlich sind. Zudem werden die Tücken und Risiken bei Anzahlungen und Probefahrten im Yachtkaufprozess aufgezeigt.
Der Experte gibt außerdem Einblicke in die Legalisierung und Anerkennung ausländischer Bootsführerscheine in verschiedenen Ländern und diskutiert mögliche Unterschiede zu Deutschland. Die CE-Konformität und die Rechtslage in Deutschland und anderen Ländern werden ebenfalls thematisiert.
Die Podcast-Folge mit Benyamin Tanis bietet nicht nur spannende Anekdoten aus seiner Berufspraxis, sondern auch praktische Tipps und wichtige Informationen für alle, die sich mit dem Kauf oder Verkauf von Yachten und generell mit dem Recht im Wassersport beschäftigen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Vergesst auch nicht, uns zu abonnieren und Feedback zu hinterlassen.
Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen schreibt uns unter podcast@yacht.de!