Christian Tiedt
· 28.03.2023
Hafenführer, Revierguide, Kartensätze: Wir stellen die wichtigsten Neuveröffentlichungen, Überarbeitungen und Aktualisierungen vor. Eine Übersicht der aktuellen Törnliteratur
ALS NAUTISCHER ATLAS verschafft das Küstenhandbuch „Mallorca mit Cabrera“ Skippern einen vollständigen Überblick über das beliebte Urlaubsziel. Die Erstauflage zeigt das Revier auf 16 zum Teil ausklappbaren A3-Karten. 64 S., 12 Abbildungen und Fotos, Format: 22,2 x 29,9 cm, spiralgebunden, Preis: 39,90 €. ISBN 978-3-667-12516-3.
DIE REVIERE DER ADRIA von Koper bis Split deckt das Küstenhandbuch „Kroatien und Slowenien“ ab. Das praktische Standardwerk von Bodo Müller und Jürgen Straßburger liegt nun aktualisiert in 7. Auflage vor. Edition Maritim; 102 S., 72 Abbildungen und Fotos, Format: 22,2 x 29,9 cm, spiralgebunden, Preis: 39,90 €. ISBN 978-3-667-12066-3.
FRANKREICHS WESTEN bildet den Rahmen für den umfangreichen Revierführer „Cruising West France“, in dem Wassersportveteran Peter Cumberlidge die Küste und die Inseln der Biskaya von Finistère bis zur spanischen Grenze im Detail vorstellt. Imray; Format: 18,9 x 24,6 cm, broschiert, Preis: 39,50 €. ISBN 978-1- 84623-901-4.
DIE WASSERWEGE Deutschlands, der Niederlande, Belgiens sowie Luxemburgs stellt diese gefaltete Übersichtskarte im Maßstab 1:1.000.000 dar. Angegeben sind jeweils auch alle für die Schiffbarkeit relevanten nautischen Parameter. Edition Maritim; Faltkarte in Mappe, Format: 18,2 x 28,5 cm, Preis: 22,90 €. ISBN 978-3-667-12171-4.
IM MITTELPUNKT des Charterführers „Canal du Midi“ von Andrea Hoffmann und Hans Zaglitsch steht die historische Wasserstraße im Süden Frankreichs. Dabei ist die Reise vom Mittelmeer bis nach Toulouse in elf Etappen eingeteilt. Auch die vollständig aktualisierte 3. Auflage enthält alle nautischen Informationen. 240 S., 159 Abbildungen, Format: 12 x 22 cm, broschiert, Preis: 24,90 €. ISBN 978-3-667- 12065-6.
BEREITS IN 4. AUFLAGE ist nun der Charterführer „Griechenland: Ionisches Meer“ erschienen. Revierkenner Andreas Fritsch stellt erneut das gesamte Revier von Korfu über Ithaka bis Zakynthos vor. Neben nautischen und touristischen Infos gibt es dazu Anekdoten und viele Tipps. 136 S., 109 Abbildungen, Format: 12 x 22 cm, broschiert, Preis: 24,90 €. ISBN 978-3-667- 11944-5.
DER NV VERLAG hat seine Sportbootkartensätze erneut aktualisiert, darunter die Bände, die die Küstengewässer Dänemarks und Südschwedens abbilden. Ebenfalls neu ist der abgebildete NV Atlas Sverige SE 5.1 „Svenska Västkusten Norra“. Jeweils mit Überseglern, Revier- und Detailkarten. Broschiert, Format: A3, Preis je Band: 69,90 €.
IN DEN NIEDERLANDEN gehört der zweibändige „Wateralmanak“ an Bord zur Standardausstattung. Herausgegeben wird er vom Tourismusverband ANWB. Rechtlich vorgeschrieben ist dabei zwar nur Band 1. Er enthält die vollständigen Gesetzestexte für die Binnenreviere der Niederlande und Belgiens mit UKW-Funk (erscheint zweijährlich, Ausgabe 2023/2024, 880 S., ISBN 978-901804-964-5). Band 2 umfasst dafür alle aktuellen Betriebs- und Serviceangaben zu Schleusen, Brücken und Häfen (jährlich, Ausg. 2023, 920 S., ISBN 978-901804-965-2). Je 21,99 €.
ÜBERSICHTLICHE KARTEN, Mehrsprachigkeit (auch in Deutsch) und das praktische A4-Format sind Markenzeichen der Gewässerführer der Éditions du Breil. Für Skipper auf Frankreichs Binnenrevieren sind sie unverzichtbar. Als Erstauflage liegt nun Band 2 vor: „Loire Centre“. Er umfasst die Kanäle du Loing, du Centre, de Briare und latéral à la Loire. 88 S.; 22 €. ISBN 2-913120-76-8.
DIE SPORTBOOTKARTENSÄTZE von Delius Klasing werden regelmäßig aktualisiert (je nach Revier im Jahres- oder Zweijahresabstand) und sind damit jeweils so weit wie möglich auf dem neuesten navigatorischen Stand. Zu den nun erscheinenden Neuauflagen (alle Kartenblätter im Format A2 in Kunststofftasche, dazu mit separatem Revierführer mit Hafenplänen und Luftaufnahmen) gehören Satz 1 („Kieler Bucht und Rund Fünen“. Ausgabe 2023, 2 Übersegler, 35 Revierkarten; 94,90 €), Satz 2 („Mecklenburg-Vorpommern bis Bornholm“. Ausgabe 2023, 2 Übersegler, 27 Revierkarten; 74,90 €) und das Set „Deutsche Ostseeküste und südliche dänische Ostsee“, das aus den drei aktuellen Sätzen 1, 2 und 4 („Großer Belt bis Bornholm“) besteht (6 Übersegler, 85 Revierkarten; 199,90 €).