Andreas Fritsch
· 20.02.2014
Der junge Verlag Kartenwerft aus Flensburg bietet eine Reihe Binnenkarten, 2015 sollen Ostsee-Ausgaben folgen. Eine App gibt es schon
Die Newcomer im durchaus umkämpften Markt haben zunächst mit Binnen-Kartensätzen begonnen. Es gibt sechs davon: "Mecklenburgische Seenplatte", "Elbe-Hamburg", "Berlin und Brandenburg", "Mittellandkanal" und jetzt neu "Oder und Haff mit Peene" und "Rhein und Ruhrgebiet". Die Karten sind im großen, etwas über DIN A3 messenden Ringbuchformat gehalten und werden mit Spritzwasserschutzhülle geliefert und dazu einer kostenlosen App.
Letztere funktioniert so: Wer einen Papiersatz kauft, findet darin eine Registriernummer, mit der er sich in der kostenlosen App anmeldet, wodurch der Kartensatz freigeschaltet wird. Es ist eine Rasterkarten-App, das heißt, die gescannte Papierkarte wird genutzt; bei starkem Zoomen werden die Eintragungen dann entsprechend unscharf. Vom Charakter her ist es eher eine Viewer-App, umfangreiche Funktionen zur Törnplanung sind nicht enthalten. Geschwindigkeit und Kurs werden aber dargestellt, taugen also als einfacher Plotter, so denn das genutzte Gerät-GPS-Empfang hat. Es gibt die App sowohl für Apple- als auch Android-Geräte, und sie funktioniert auf Smartphones genauso wie auf Tablets.
Dafür punkten die Karten mit guter Übersicht, kompakten Revierinfos und teils guten Ideen, wie der Darstellung von geringsten Wassertiefen und niedrigster Brückenhöhe für beliebte Streckenabschnitte in zwei einfachen, aber praktischen Icons. Die Hafeninfos sind knapp gehalten, enthalten aber neben den üblichen Icons für den Service auch die Wassertiefen, doch keine Pläne.
Für nächstes Jahr planen die Flensburger die ersten Kartensätze für die Küste und wollen mit der deutschen Ostsee beginnen. In den nächsten Wochen soll bereits ein Probeareal, wohl die Flensburger Förde, für die App freigeschaltet werden. Dieses können Nutzer dann kostenlos mit der App ausprobieren.
Die Kartensätze kosten 39,90 Euro, die App-Nutzung ist bei Kauf des Papiersatzes gratis enthalten. Mehr Infos auf der Seite von Kartenwerft.