Videoreihe RettungsmittelLehrstunden für den Seenotfall

YACHT Online

 · 30.06.2022

Videoreihe Rettungsmittel: Lehrstunden für den SeenotfallFoto: YACHT/K. Andrews
Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel hat sich mit verschiedenen Seenotfall-Aspekten auseinandergesetzt

Wie soll man über Bord gegangene Personen bergen? Wie wird das richtige Rettungswesten-Modell ausgewählt? Eine neue Videoreihe gibt Antworten

Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e. V. (FSR) geht einen neuen Weg, um Wassersportler über wichtige Punkte für den Seenotfall und Prävention zu informieren: In einer Filmreihe werden die wichtigsten und immer wiederkehrende Fragen kompetent und nutzerfreundlich beantwortet. Basis sind Anfragen, die den FSR über unterschiedlichste Kanäle erreicht haben. Im Mittelpunkt der bisherigen Videos stehen Rettungswesten, Bergegerät, Pyrotechnik und elektronische Hilfsmittel.

Rauchtöpfe, Fallschirmsignalraketen und Handfackeln sind bei Seenot wichtige Rettungsmittel, um auf einen Notfall aufmerksam zu machen. Wer diese erwerben darf, wie sie funktionieren, wann sie überaltert sind und vieles mehr wird in diesem Schulungsvideo aus der Serie erklärt:

Natürlich ist noch nicht jeder Bereich erschöpfend behandelt worden, doch das Angebot soll den Nachfragen entsprechend fortlaufend ausgeweitet werden. Der FSR sammelt Themen und entwickelt die Filmreihe weiter.

Downloads: