SegeltrimmVorsegel – auf den Punkt gebracht

Hauke Schmidt

 · 09.06.2019

Segeltrimm: Vorsegel – auf den Punkt gebrachtFoto: YACHT/K. Andrews
Per 3D-Holepunkt lässt sich das Vorsegel optimal einstellen. Da sich die Trimmleinen gegenseitig beeinflussen ist das  Wiederfinden einer Position etwas komplizierter
Die Position des Vorsegel-Holepunkts hat großen Einfluss auf die Segelleistung einer Yacht. Wie man sie optimal einstellt: der Bericht im PDF-Download

Ohne Groß nichts los. Was so eingängig-richtig klingt, ist auf Am-Wind-Kursen nur die halbe Wahrheit. Denn erst mit einer Fock oder Genua kann das Boot seine volle Leistung entfalten. Tatsächlich ist das Vorsegel auf solchen Kursen der Hauptantrieb.

Das Großsegel selbst liefert nur einen kleinen Beitrag, sorgt aber für die bessere Umströmung der Genua. Bei richtiger Einstellung der beiden Segel zueinander wird die Strömung in Luv der Genua gebremst und in Lee beschleunigt. Die Luft strömt schneller um das Vorsegel, wodurch es deutlich mehr Vortrieb erzeugen kann.
Das klappt natürlich nur, wenn das Vorsegel selbst richtig getrimmt ist. Schlecht eingestellt, erzeugt auch die Trimmklappenwirkung des Großsegels keine zusätzliche Antriebsleistung.

  Robust, aber nicht trimmfreundlich: Pinstop-Schlitten lassen sich unter Last kaum verstellenFoto: M.-S. Kreplin Robust, aber nicht trimmfreundlich: Pinstop-Schlitten lassen sich unter Last kaum verstellen

Neben Fall- und Schot­spannung übernimmt der Holepunkt eine der wichtigsten Aufgaben beim Trimm von Fock oder Genua. Je nachdem, wo der Umlenker an Deck positioniert ist, verändert sich die Krafteinleitung von der Schot ins Segel. Unter- und Achterliek werden also verschieden stark gespannt.

Welche Auswirkungen die Längs- und Querverstellung auf die Segelform hat und wie man den Trimm optimal an die Wind- und Seegangsbedingungen anpasst, lesen Sie in der aktuellen YACHT.

Alles über Vorschotsysteme ist nachzulesen in YACHT, Ausgabe 11/2019. Das Heft kann hier heruntergeladen oder im DK-Shop bestellt werden. Oder Sie laden sich den Artikel direkt über den Link unten herunter.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Wissen