Kristina Müller
· 03.06.2018
Böse Überraschungen wie ein Maschinenausfall in der Hafenausfahrt können den Segeltag beenden, bevor er begonnen hat. Tipps zur Vorbereitung im PDF-Download
Oft, besonders zu Saisonbeginn, geschieht gerade das Auslaufmanöver nicht unter besten Voraussetzungen. Abläufe müssen sich neu einspielen, die Segler sind noch nicht wieder richtig im Segelmodus. Beim Wochenendschlag klingt zudem vielfach noch der Stress der Arbeitswoche nach. Am Schiff angekommen, heißt es dann schnell: Leinen loswerfen, und nichts wie raus.
Auf Chartertörns kommt hinzu, dass Schiff und Revier womöglich nicht gut bekannt sind. Und angesichts der begrenzten Zeit, die zur Verfügung steht, wächst die Versuchung, auch unter suboptimalen Bedingungen zu starten.
Wie wichtig jedoch Aufmerksamkeit bereits in der Ablege- und Auslauf-Situation ist, zeigen verschiedene Beispiele, in denen Crews schon in oder kurz hinter der Hafenausfahrt umkehren mussten oder zumindest eine böse Überraschung erlebten.