alle NewsKeine Angst vor großen Wellen!

Pascal Schürmann

 · 23.03.2003

alle News: Keine Angst vor großen Wellen!Foto: YACHT

Wie Sie Ihr Schiff bei jedem Seegang optimal steuern

Sie sind unser täglicher Begleiter auf See. Geformt von Wind, Strömung und der Geografie des Meeresbodens, können sie zur Hochform auflaufen. Wer sie richtig zu nehmen weiß, kann ihre Energie für das eigene Vorwärtskommen ausnutzen. In einem großen Sonderteil alles über Wellen: ihre Entstehung, ihr Potenzial und ihr Einfluss auf die eigene Törnplanung.

Auf 16 Seiten berichten wir, wie sich Wellen bilden und unter welchen Bedingungen aus harmlosen Brechern brachiale Kaventsmänner werden. Außerdem liefern wir Tipps, auf welche Art und Weise der Skipper Wellen an- und aussteuern kann, ohne dabei seinen Kurs aus den Augen zu verlieren. Und wir zeigen, wie man mithilfe der Seekarte und der Windvorhersage sich schon vor dem Auslaufen auf den zu erwartenden Seegang einstellen kann.
Daneben berichten zahlreiche Segler von ihren ganz persönlichen "Wellenerlebnissen" auf See.

Der Inhalt des Wellen-Spezials auf einen Blick:

*Essay Freund und Feind: Wie ambivalent das Verhältnis von Seglern zu bewegter See ist
*Theorie Phänomen und Forschung: Wie Wellen entstehen und was aus ihnen werden kann
*Praxis Ansteuern und aussteuern: Wie Sie Ihre Yacht am besten über den Berg bringen
*Planung Tipps und Tricks: Wie Sie vor dem Ablegen wissen, was auf Ihrem Törn geschieht
*Außerdem Die Physik der Welle - Zeugnisse der Urgewalt - Wellenbilder vom Wind - Glossar der wichtigsten Begriffe - Segeln in Extremwellen - Wellenentwicklung aus der Seekarte lesen

Den gesamten Inhalt von YACHT 7/2003Element not implemented:

(ab Mittwoch am Kiosk) finden Sie
hier.