LangfahrtTrans-Ocean veranstaltet im Winter virtuelle Blauwasserabende

Kristina Müller

 · 07.11.2022

Langfahrt: Trans-Ocean veranstaltet im Winter virtuelle Blauwasserabende
Unter Passatbeseglung dem Horizont entgegen. Das Winterhalbjahr bietet sich an, um sich Wissen für die große Reise anzueignen

Schon im November geht es los. Dann startet der Hochseeseglerverein Trans-Ocean e.V. mit Sitz in Cuxhaven in die dritte Wintersaison mit virtuellen Blauwasserseminaren. An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat finden dann wieder die Micro-Seminare als Zoom-Treffen statt. Am Mittwoch, dem 9. November 2022, beginnt die Seminarreihe.

Wie in den vorherigen zwei Jahren moderieren die Blauwassersegler Bert und Marlene Frisch aus Cuxhaven die Abende, an denen es immer um ein anderes Thema geht, das Langfahrtseglern unter den Nägeln brennt. Zu Gast sind Referenten und Experten aus der Blauwasserszene.

Zum Auftakt geht es um Situationen, die niemand erleben möchte: „Sicherheit, Piraterie und Waffen an Bord“ heißt das Thema am kommenden Mittwoch, dem 9. November. Bert und Marlene Frisch sind dann im Gespräch mit Oberkommissar Jörg Flackus vom Piraterie Präventions Zentrum der Bundespolizei See in Neustadt.

Besprochen werden Fragen wie: Was tun bei Begegnungen mit Flüchtlingsbooten? Wo sind heute die besonders gefährdeten Gebiete? Was bedeutet es, eine Waffe mit an Bord zu nehmen? Wie kann man seine Yacht schützen? Welche Möglichkeiten für passiven Schutz gegen Einbruch und Dingi-Diebstahl gibt es?

Auch die beiden Folgetermine sind schon bekannt:

23. November 2022: Thema Boatoffice

14. Dezember 2022: Thema Langfahrtsegel

Weitere Themen, um die es in den kommenden Monaten gehen wird, sind:

Andere Länder andere Sitten, Proviantierung und Bordküche, Dieselmotoren, Dieselpest, Brandschutz, Blitzschutz, Medizin auf See, das Grabbag, Umgang mit Behörden, Segeln bei schlechtem Wetter, Partnerschaft, Ängste, Rollenverteilung, Bordelektrik, Energieversorgung, Trinkwasser, Orcas und Bootskauf. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.

Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 19 Uhr. Der Zoom-Raum ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Die Teilnahme an den Micro-Seminaren ist kostenlos. Auch wer kein Vereinsmitglied ist, kann dabei sein. Lediglich eine Registrierung per E-Mail an seminar@trans-ocean.org ist erforderlich: Wer schon im letzten Jahr teilgenommen hat, muss sich nicht erneut anmelden.

Aktuelle Informationen zu den TO-Blauwasser-Micro-Seminaren und zum weiteren Fortbildungsangebot gibt es auf der Webseite des Hochseeseglervereins.

Alle zwei Wochen verwandeln Bert und Marlene Frisch ihr Wohnzimmer  ins “Hochseestudio Cuxhaven” und gehen via Zoom auf SendungFoto: Trans-Ocean
Alle zwei Wochen verwandeln Bert und Marlene Frisch ihr Wohnzimmer ins “Hochseestudio Cuxhaven” und gehen via Zoom auf Sendung